MOC 21744 / engl. MOC 20744 Windows Server 2016 - Sicherung - Schulung (5 Tage)
MOC 21744 / engl. MOC 20744 Windows Server 2016 - Securing
Kurzbeschreibung
In diesem Windows Server 2016-Kurs lernen IT-Profis die IT-Infrastruktur zu optimieren. Die behandelten Themen umfassen die Windows Server Sicherheit, die sichere Anwendungsentwicklung, die Administratorrechte-Sicherheit, die Identifizierung von Bedrohungen durch Auditing und die Administration der Sicherheitsbasis, die Verwendung neuer Bereitstellungsoptionen wie Nano Server und Container-Sicherheit, die Verwaltung der Datensicherheit, die Malware und Bedrohungsverwaltung durch Advanced Threat Analytics (ATA) und Microsoft Operations Management Suite (OMS) und die Software Updates Verwaltung.
Dieses Seminar dient der Vorbereitung zur Zertifizierungsprüfung 70-744: Securing Windows Server.
Voraussetzungen
• Ein solides, praktisches Verständnis der Vernetzungsgrundlagen, einschließlich TCP/IP, User Datagram Protocol (UDP) und Domain Name System (DNS)
• Ein solides, praktisches Verständnis von Active Directory-Domain Services (AD DS)-Prinzipien
• Ein solides, praktisches Verständnis von Microsoft Hyper-V Virtualisierungsgrundlagen
• Ein Verständnis von Windows Server Sicherheitsprinzipien
Seminarinhalt
Attacken, Breach Detecion und Verwendung der Sysinternals Tools
• Attacken
• Übersicht und Verwendung von Breach Detection
• Verwendung des Sysinternals Tools zur Erkennung von Verstößen
Schutz von Anmeldeinformationen und privilegierten Zugriff
• Die Benutzerrechte
• Computer und Service Accounts
• Schutz der Anmeldeinformationen
• Privilegierter Zugriff zu Arbeitsstationen und Jump Servern
• Die lokale Administrator-Passwort-Lösung
.
Begrenzung der Administratorrechte mit Just Enough Administration (JEA)
• Bedeutung der JEA
• Verifizierung und Bereitstellung der JEA
Privileged Access Management (PAM) und administrative Forests
• Die Bedeutung der ESAE (Enhanced Security Administrative Environment) Forests
• Übersicht über MIM (Microsoft Identity Manager)
• Übersicht über JIT (Just in Time) Administration und Privileged Access Management (PAM)
Schadensbegrenzende Malware und Bedrohungen
• Konfiguration und Verwaltung des Windows Defender
• Software-Einschränkung
• Konfiguration und Verwendung der Device Guard Funktion
• Bereitstellung und Verwendung von EMET (Enhanced Mitigation Experience Toolkit)
Aktivitätsanalyse durch erweiterte Auditing- und Protokollanalysen
• Übersicht über das Auditing
• Bedeutung des erweiterten Auditing
• Konfiguration des Windows PowerShell Auditing und der Protokollierung
Bereitstellung und Konfiguration der Advanced Threat Analytics (ATA) und der Microsoft Operations Management Suite (OMS)
• Bereitstellung und Konfiguration von ATA
• Bereitstellung und Konfiguration von OMS (Microsoft Operations Management Suite)
• Bereitstellung und Konfiguration des Azure Security Center
Sicherung der Virtualisierungs-Infrastruktur
• Übersicht über die bewachte Fabric
• Abgeschirmte und verschlüsselt-unterstützte Virtuelle Maschinen
Die Sicherung der Anwendungsentwicklung und der Server-Workload Infrastruktur
• Arbeiten mit dem Security Compliance Tool (SCT)
• Bedeutung der Container
Planung und Schutz von Daten
• Planung und Implementierung von Verschlüsselung
• Planung und Implementierung von BitLocker
• Datenschutz mithilfe von Azure Information Protection
Optimierung und Sicherung der Dateiservices
• Dateiserver Resource Manager
• Implementierung des Klassifizierungs-Managements und der Dateimanagement-Aufgaben
• Dynamic Access Control (DAC)
Sicherung des Netzwerkverkehrs mit Firewalls und Verschlüsselung
• Netzwerkbezogene Sicherheitsbedrohungen
• Bedeutung der Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit
• Konfiguration von IPsec
• Datacenter Firewall
Sicherung des Netzwerkverkehrs
• Konfiguration der erweiterten DNS Einstellungen
• Prüfung des Netzwerkverkehrs mit Microsoft Message Analyzer
• Sicherung und Analyse des SMB Datenverkehrs
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Netzwerk-Administratoren
• Sicherheitsbeauftragte
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Windows Server 2016
Verwandte Schulungen
MOC 21741 / engl. MOC 20741 - SchulungMOC 10983 - SchulungMOC 21740 / engl. MOC 20740 - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.