MOC 55238 SharePoint Server - SharePoint Online für Administratoren - Schulung (3 Tage)
MOC 55238 SharePoint Online for Administrators
Kurzbeschreibung
Dieser Microsoft SharePoint Online-Kurs vermittelt den Teilnehmern die SharePoint Online Administration in Office 365 und die Konfigurationsoptionen für SharePoint Online. Nach einer Einführung in die Architektur und die Komponenten von SharePoint Online und Office 365 werden Themen, wie die Konfiguration der Optionen, das Arbeiten mit Site Collections und Storage-Optionen, die Administration von Benutzerprofilen, die Datenkonnektivität, die Einrichtung von Suchfunktionen und die App-Bereitstellung praktisch eingeübt. Weiterhin wird über das Enterprise Content Management(ECM), das Information Rights Management (IRM) und die Datenverlustprävention informiert.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Einführung in Office 365 und SharePoint Online
• Einführung in das Office 365 Administration Center
• Die Reporting-Konfiguration
• Zugriff auf die SharePoint Administrations-Tools
• Zugriff auf Sicherheit und Kompatibilität
• Verwaltung von Office 365 und SharePoint Online mit PowerShell
• Vergleich von On-Premises SharePoint mit SharePoint Online
• Benutzeridentität in Office 365 und SharePoint Online
• Verwaltung der Benutzer-Domains
• Aufbau der Hybrid-Szenarien
• OneDrive und Webseiten-Umleitung
• Yammer-Umleitung
• Hybridsuche
• Hybride Geschäftsdatenkonnektivität
• Hybride Taxonomie
Arbeiten mit Websitesammlungen
• Die Topologie der Websitesammlungen
• Erstellung von Websitesammlungen
• Definition von Eigentum und Sicherheit für Websitesammlungen
• Konfiguration des Speichers
• Konfiguration des externen Zugriffs auf Websitesammlungen
• Wiederherstellung von Websitesammlungen
• Konfiguration der externen Freigabe
• Verwaltung von Websitesammlungen mit PowerShell
Verwaltung von Benutzerprofilen
• Überblick über den Profilservice
• Definition der Profileigenschaften
• Zuordnung der Profil-Eigenschaften zu einem Begriff-Speicher
• Erstellung von benutzerdefinierten Profileigenschaften
• Verwaltung von Audiences
• Erstellung von Audiences
• Verwaltung von Benutzerprofilrichtlinien
• Konfiguration vertrauenswürdiger Website-Host-Standorte
• Konfiguration der bevorzugten Suchcenter-Standorte
• Definierung von Lesezugriffsberechtigungs-Levels
• Konfiguration von Newsfeed-Optionen
• Einrichtung von E-Mail-Benachrichtigungen
• Konfiguration der My Site-Bereinigung
Verwaltung von Business Connectivity Services
• Überblick über die Business Connectivity Services
• Einführung in BDC-Definitionsdateien
• Erstellung der BDC-Definitionsdateien
• Einführung in den sicheren Store Service
• Konfiguration des sicheren Store Service
• Erstellung von sicheren Store-Zielanwendungs-Einstellungen
• Konfiguration von Verbindungen zu Cloud Services
• Konfiguration der Verbindungen zu den On-Premises Services
• Tools zur Erstellung von Datenverbindungen
• Erstellung von externen Inhaltstypen
• Aufbau externer Listen mit externen Daten
Verwaltung des Term Stores
• Überblick über den Term Stores
• Verständnis von Terms und Lebenszyklusmanagement
• Erstellung von Term-Gruppen
• Erstellung des Term Stores
• Erstellung von Term Sets in der Benutzeroberfläche
• Erstellung von Term Sets über den Import über eine CSV
• Erstellung von Terms in der Benutzeroberfläche
• Erstellung von Terms über PowerShell und CSOM
• Terms-Verwaltung mit Synonymen und Pinning
• Konfiguration der delegierten Verwaltung
Konfiguration der Suche
• Eine Einführung in den Suchdienst
• Grundlegendes zu verwalteten Eigenschaften
• Erstellung von verwalteten Eigenschaften
• Verwaltung von autoritativen Seiten
• Die Ergebnisquellen
• Erstellung und Konfiguration der Ergebnisquellen
• Die Abfrageregeln
• Förderung der Ergebnisse durch Abfrageregeln
• Löschung der Suchergebnisse aus dem Index
• Export von Suchkonfigurationen
• Import von Suchkonfigurationen
Konfiguration von Apps
• Eine Einführung in Apps
• Der App-Katalogs
• Erstellung eines App-Katalogs
• Hinzufügung von Apps zum Katalog
• Hinzufügung von Apps zu SharePoint-Websites
• Hinzufügung von Apps über den Marketplace Store
• Verwaltung der App-Lizenzierung
• Konfiguration der Store-Zugriffseinstellungen
• Monitoring der App-Nutzung
Enterprise Content Management (ECM) in SharePoint Online
• Eine Einführung in ECM in SharePoint Online
• Die Komponenten von ECM
• Das In-Place Records Management
• Konfiguration des In-Place Records Management
• Das Records Center
• Erstellung und Konfiguration des Records Centers
• Der Compliance Policy Center
• Erstellung eines Compliance Policy Centers und Konfiguration der Richtlinien
• Der Security- und Compliance Center
• Konfiguration eines eDiscovery Center
• Erstellung eines eDiscovery Falls
• Die Datenverlustprävention (DLP Data Loss Prevention)
• Erstellung einer DLP-Richtlinie und -abfrage
Verwaltung von Optionen für SharePoint Online
• Konfiguration der OneDrive-Funktionen
• Listen-und Bibliothek Erfahrung
• Konfiguration der klassischen versus neuen Erfahrung
• Konfiguration der Verwendung von Yammer oder Newsfeeds
• Das Information Rights Management (IRM)
• Konfiguration von IRM
• Definierung der Standortklassifizierungsoptionen
• Early Release-Optionen für Office 365
• Konfiguration der Early Release-Optionen für den Office 365 Tenant
Zielgruppen
• SharePoint-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.773,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft SharePoint Online / Office 365
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.