NetApp Data ONTAP und Microsoft SQL Server - Schulung (4 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar eignen Sie sich die Basics der Anbindungsmöglichkeiten einer Microsoft SQL Server Datenbank mit iSCSI und Fibre Channel an. Sie erlernen die Konfiguration von iSCSI und Fibre Channel, das Datenbankcloning, den Einsatz des Snap Managers (Snapdrive), Backup/Recovery Funktionen anzuwenden und die Server-Hochverfügbarkeit zu implementieren.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse der Betriebssysteme Windows und LINUX/UNIX
• Kenntnisse des NetApp Data ONTAP Systems
• Kenntnisse des Microsoft SQL Servers und TCP/IP Kenntnisse
Seminarinhalt
• Einführung
• Microsoft SQL Server Datenbank mit iSCSI und Fibre Channel
• iSCSI- und Fibre Channel-Konfiguration
• SAN Anbindung - Tuning
• Verwendung des SnapManagers für Microsoft SQL Server (Snapdrive)
• Datenbank- Cloning: Anwendung von Filer-Mitteln
• Hochverfügbarkeit: SQL Server mit NetApp, Basics der NetApp Cluster und Metrocluster
• Microsoft SQL Server Cluster und NetApp
• Backup/Recovery: Online und Offline Backup, Basis von NetApp Snapshots
• Backup - Funktionsweise des SQL Servers
Zielgruppen
• Administratoren
• Supportmitarbeiter
• Systembetreuer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 1.950,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.320,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.390,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.654,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
NetApp Data ONTAP 7.3 Grundlagen - SchulungNetApp Data ONTAP 7.3 Power Workshop - WorkshopNetApp Data ONTAP Absicherung der Daten - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.