Objektorientiertes Design mit UML und Java - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Sie erfahren ebenfalls, welche Konsequenzen das Design auf die Implementierung hat. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erkennen, Verstehen und Anwenden von bewährten Mustern (Patterns). Zu jedem Schwerpunkt werden Übungen durchgeführt und weiterführende Literaturhinweise gegeben.
Voraussetzungen
• Softwareentwicklung Kenntnisse
• UML Kenntnisse
Seminarinhalt
• Prinzipien und Richtlinien für gutes Design
• Vorstellung eines einfachen Softwareentwicklungsprozesses
• Erklärung des dem Seminar zugrundeliegenden Analysemodells
• Design der Systemarchitektur mit der UML
• Überblick der Aktivitäten und Ergebnisse des Systemarchitekturdesigns
• UML Erweiterungsmechanismen für Web Architekturen
• Vorstellung und Verwendung von Architekturmustern
• Verteilungsdiagramme (Architekturmodelle)
• Paketdiagramme (Schichtenmodelle)
• Komponentendiagramme (Systemkomponenten)
• Sequenzdiagramme (Kommunikation)
• Objektorientiertes Design mit der UML
• Überblick der Aktivitäten und Ergebnisse des Objektdesigns
• UML Erweiterungsmechanismen für das Design
• Vorstellung und Verwendung von Designmustern
• Designklassen und Klassendiagramme (statisches Modell)
• Interaktionsdiagramme (Objekt Interaktion)
• Zustandsdiagramme (dynamisches Modell, Echtzeitaspekte)
• Validierung des Designmodells
• Überlegungen zur Implementierung am Beispiel von Java
Zielgruppen
• Systemanalysten
• Softwaredesigner
• Softwareentwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.184,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.100,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.309,00€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
UML 2.0 Update für die Projektarbeit - SchulungUML Einführung für Entwickler - SchulungUML Einführung für Fachbereich-Mitarbeiter - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.