Oracle BI 11g R1 Erstellung von Analysen und Dashboards - Schulung (4 Tage)
Oracle BI 11g R1: Create Analyses and Dashboards
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar erlernen Sie die Erstellung von Analysen und Dashboards in Oracle BI 11g R1. Unsere Themen umfassen eine Einführung in Oracle BI und dessen Architektur, die Verwendung des BI Analysis Editors, die Administration des Presentation Catalogs sowie komplexe Techniken zur Verwendung von Pivot-Tabellen, Charts, Prompts und Variable. Weiterhin zeigen wir Ihnen, wie Sie Analysen und Dashboards in MS Office einbinden und das Arbeiten mit Briefing Books.
Seminarinhalt
Einführung in die Oracle BI Enterprise Edition
• Die Oracle (BI) Business Intelligence Suite
• Überblick über die Architektur
Arbeiten mit BI-Analysis
• Einführung in den Oracle BI-Analysis Editor
• Oracle BI Spaltentyp
• Arbeiten mit Analysen in Oracle BI
• Verwendung erweiterter Formatierung
Verwalten des Presentation Catalog
• Wartung des Oracle BI Presentation Catalog auf der Katalogseite
• Übersicht über die Oracle BI-Catalog und Sicherheit
• Verwalten der Sicherheit mit Rollen
• Grundlegendes zur Sicherheits-Vererbung
• Erstellen von Objektberechtigungen
• Erstellen von System-Privilegien
• Archivierung der Catalog-Elemente
Begrenzung und Gruppierung der Daten in Analysen
• Einführung in die Filter und Selektionen
• Erstellen, bearbeiten, gruppieren von Filtern
• Hinzufügen von Prompts in Analysen
• Dynamisches Filtern
• Verwenden von gespeicherten Analysen als Filter
• Erstellen von Gruppen
• Erstellen berechneter Elemente
• Erstellen selektierter Schritte
Oracle BI-Analysis-erweiterte Features
• Festlegen der Analyse –Eigenschaften
• Kombination des Analyse- Kriterien unter Verwendung der Einstellungsoperationen
• Ausführen von direkten Datenbankanalysen
• Bearbeiten von logischen SQL- generiert durch Analysen
• Erstellung eines Links zu einer gespeicherten Analyse
• Erstellung einer Excel Web Query-Datei
Arbeiten mit Views und Grafiken in Analysen
• Einführung in Views, Diagramme und Editoren
• Arbeiten mit Views in Verbindung mit Layouts
• Erstellen und Bearbeiten von Grafiken
• Linking Master-Detail-Views
• Ausführen von häufigen View-Tasks
Visualisierung der Daten: Gouges, Maps und Mobile
• Einführung in die Gouge Views
• Arbeiten mit Gouge-Views
• Einführung in die Map-Views und deren Komponenten
• Erstellen und Bearbeiten von Map Views
• Einführung in Oracle BI Mobile
• Arbeiten mit und Suchen nach Inhalten in BI Mobile
Messergebnisse mit Key Performance Indicators (KPI)
• Einführung in KPIs
• Erstellen von KPIs, setzen von Trends, Dimensionalität und die ThresholdsEinführung in das KPI-Watchlists
• Erstellen einer KPI-Watchlist
• Änderung der Dimensionalität für ein KPI -Watchlist Event
Ergebnissen mit Pivot -Tabelle
• Einführung in die Pivot -Tabelle
• Erstellen, Arrangieren und die Formatierung der Pivot-Tabelle
• Verwendung hierarchischer Rubriken
• Sortieren in der Pivot-Tabelle
• Einstellen von Aggregationen und Verwenden der Gesamtsumme
• Anzeige eines relativen Werts eines Items
• Aufbau von Kalkulationen und angezeigten Berechnungssummen
Erstellen von Oracle BI Dashboards
• Einführung in Dashboards und Dashboard-Seiten
• Erstellen und Bearbeiten von Dashboards
• Verwendung des Dashboard Builder
• Untersuchung der Dashboard-Objekt Eigenschaften und Optionen
• Veröffentlichen der Dashboard-Seiten
• Erstellen von persönlichen Anpassungen mit anderen Seite Optionen
Konfiguration von Oracle BI Dashboards
• Arten der Dashboard-Inhalte
• Einbettung von Inhalten in Dashboards
• Erstellung von Dashboard-Prompts und Variablen
• Überblick über die Variablen
• Einführung in Dashboard Prompts und Prompt Typen
• Hinzufügen eines genannten Dashboard Prompts zu einem Dashboard
• Hinzufügen eines versteckten genannten Dashboard Prompts zu einem Dashboard
• Erstellen einer zusätzlichen Prompt-Seite mit Seiten- Präferenzen
• Variable und Prompts
• Hinzufügen von variablen Prompts zu einem Dashboard
• Verdrahtung von Dashboard Prompts
Verwendung des Oracle BI Delivers
• Einführung in den Oracle BI Delivers
• Hinzufügen von übermittelten Devices und übermittelter Profile
• Einführung in die Alerts
• Hinzufügen einer Alert Sektion zu einem Dashboard
• Überblick über Agenten
• Konfiguration eines Agenten
• Verwendung von Analysen und KPI Bedingungen, um Inhalte mit Agenten zu vermitteln Anmeldung eines Agenten
Integration der Analysen mit MS Office
Einführung in die Orale BI-Office-Add-in
Arbeiten mit Oracle BI-Inhalte in Microsoft Office-Anwendungen
Arbeiten mit Oracle BI Briefing Books
• Einführung in Oracle BI Briefing Books
• Hinzufügen von Inhalten zu Briefing Books
• Bearbeiten von Briefing Books
• Herunterladen und Betrachten der Briefing Books
• Hinzufügen einer Liste von Briefing Books zu einem Dashboard
• Verwendung von Briefing Books mit Oracle BI Delivers
Zielgruppen
• BI Entwickler
• Businessanalytiker
• Technische Berater
• Endbenutzer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 2.190,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.606,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Oracle BI Discoverer Plus 11g aus der Oracle Fusion Middleware Suite Analyse von Relationalen und OLAP Daten - SchulungOracle BI Discoverer Administrator 11g Self Service BI Entwicklung und Verwaltung der End User Layer - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.