Oracle Hyperion Disclosure Management 11 Erstellung von XBRL Dokumente - Schulung (2 Tage)
Oracle Hyperion Disclosure Management 11 - Create XBRL Documents
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Techniken und Verfahren zur Erstellung von XBRL-Instanz-Dokumenten mit dem Oracle Hyperion Disclosure Management. Nach einer Einführung in Architektur und Komponenten lernen Sie die Erstellung, Modifizierung, Erweiterung und Validierung von XBRL-Taxanomien. Weitere Themen sind die Konfiguration des Disclosure Management, die Navigation des Mapping-Tools, die Durchführung des XBRL-Level-Mapping und des Data Source-Level-Mapping in Office, die Erstellung der XBRL-Instanz-Dokumente, die Verwendung von Smart View, das Financial Reporting, die Erstellung von Master Dokumenten und die Wartung des XBRL–Mapping.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse der Finanz- und Rechnungswesen Konzepte
• Grundlegendes Verständnis der regulatorischen Meldepflichten
• Grundkenntnisse von Microsoft Windows
Seminarinhalt
Einführung in das Disclosure Management
• Die Externe Berichterstellung
• Das Disclosure Management
• Die Disclosure Management Architektur
• Der Disclosure Management Business Prozess
Übersicht über die XBRL und Taxonomie
• XBRL Übersicht
• XBRL Taxonomien
• XBRL Dimensionen
• Tupel
• Kalkulationen
• XBRL Ressourcen SEC Textblock und detailliertes Tagging
• XBRL Spezifikation
• XBRL Ressourcen
Erstellen von Taxonomien
• Arbeiten mit dem XBRL Taxonomy Designer
• Autorisierung von Taxonomien
• Überprüfen von Taxonomien
• Speichern von Taxonomien
• Ändern von Taxonomien
Erweiterte Taxonomien
• Der Prozess-Workflow für XBRL-Instanz-Dokumente
• Zugelassen von XBRL Taxonomien
• Extrahieren von Taxonomien
• Taxonomie Ordnerstrukturen
• Erstellen von Extension-Taxonomien
• Öffnen von Extension-Taxonomien
• Dimensionale Taxonomien
• Validierung der Extension Taxonomien
Konfigurieren des Disclosure Management
• Registrierung von Taxonomien
• Konfigurieren der Units
• Konfigurieren der Mapping Overrides
• Konfigurieren der Caching Taxonomie
• Konfigurieren der XPE Web Caching
• Activity Logging
• Disclosure Management Server Logs
Navigieren des Mapping Tools
• Das Mapping Tool
• Einstellen der Disclosure Management Server Optionen
• Navigieren durch das Mapping Tool Systemsteuerung
• Navigieren XBRL Taxonomien
• Ändern der XBRL Taxonomie Views
• Suchen nach XBRL Taxonomie Konzepten
Durchführung und Überprüfung der Report-Level-XBRL Mapping
• Jahresabschluss
• Report-Niveau vs. Data Source-Level-Mapping
• Durchführung des Reports-Niveau XBRL-Mappings in Microsoft Office
• Durchführung von XBRL Dimensional Mappings
• Dokument-Level-Mapping im Financial Reporting
• XBRL Mapping Speicherung
• Überprüfen und Ändern von XBRL–Mappings
Durchführung und Überprüfung des Data Source-Level-Mapping
• Data Source-Level-Mappings
• Öffnen der Smart View
• Einfügen der Smart-Grids Slice-Funktion
• Durchführung des Data Source-Level- Mapping in Office
• Ändern der Taxonomien
• Entfernen von XBRL–Mappings
• Unterdrücken der Taxonomie Mappings
• Data Source-Level-Mapping Überlegungen
Generieren der XBRL-Instanz-DokumenteProzess Workflow für XBRL-Instanz-Dokumente
• Validierung von XBRL-Instanz-Dokumente
• Erzeugen von XBRL-Instanz-Dokumente
• Öffnen der XBRL-Instanz-Dokumente
• Anzeigen der Instanz-Dokumente in XBRL
• Vorwärtsrollen des XBRL–Mappings
Erstellung von Master Dokumente und Doclets
• Erstellen der Master-Dokumente
• Durchführung von XBRL Mapping in Doclets
• Master-Dokument und Doclet Kontexte
• Validierung der Master-Dokumente
• Erzeugen von XBRL -Instanz-Dokumente von Master-Dokumenten
Wartung des XBRL–Mappings
• Übersicht über den Mapping Manager
• Suchen nach XBRL Taxonomie-Konzept Mappings
• Wartungsaufgaben
• Löschen des XBRL–Mappings
• Ändern der Datenquelle
• Ändern der Taxonomien
• Ändern der Taxonomie Element Werte
• Anzeigen von Mapping Manager Änderungen
Zielgruppen
• Projekt-Manger
• BI Spezialist
• Fachabteilung
• Power User
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.100,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.309,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.