Oracle Hyperion Strategic Finance 11 Entwickeln von Modellen - Schulung (3 Tage)
Oracle Hyperion Strategic Finance 11 Create Models
Kurzbeschreibung
In diesem praktisch ausgerichteten Seminar lernen Sie, wie Sie mithilfe des Moduls Strategic Finance Finanzmodelle erstellen. Nach einer Einführung in Strategic Finance machen wir Sie mit der Erstellung langfristiger Finanzplanungen, der Durchführung von Finanzierungen, What-If- und Bewertungsanalysen, der Entwicklung von Ausgabeberichten und der Konsolidierung verschiedener Finanzierungsmodelle. Weiterhin erlernen Sie die Anpassung der Konto- und Zeitstruktur, die Prognosedaten- und Entitätenverwaltung und das Einrichten von Sicherheit und Administration.
Voraussetzungen
• Microsoft Windows Kenntnisse
• Kenntnisse über die Buchhaltungskonzepte
• Kenntnisse der Tabellenkalkulation
• Vertrautheit mit Crystal Ball wir empfohlen
Seminarinhalt
Einführung in Strategic Finance
• Die Features des Strategic Finance
• Die Produktarchitektur
• Die verschiedenen Tabs in Strategic Finance
• Die Komponenten in einem Strategic Finance Arbeitsblatt
• Erstellen eines Modells
• Die gesamten Informationen
• Check-out und öffnen einer Entität
Anpassen der Kontostruktur
• Kontonummer-Struktur
• Wartung der Unterkonten
• Erstellen von benutzerdefinierten Konten
• Der Verwendungszweck der verwendeten Konten
• Finden von Konten
• Kontengruppen
• Kopieren der Konten
• Hinzufügen von Zelltext-Notizen
Anpassen der Zeitstruktur
• Zeitdauer Überblick
• Wartung der Zeiträume
• Hinzufügen der Zeitraum-Details
• Erstellen von benutzerdefinierten Zeiträumen
• Hinzufügen, Verschieben und Löschen von Deal-Perioden
• Änderung des Geschäftsjahres für eine Entität
Modellierung der historischen Daten
• Modellierungsgeschichte
• Einstellen der Standardwährung
• Neuberechnungs-Szenarien
• Unterdrücken von Fehlermeldungen für die Out-of-Bilanz Fonds Flow Statements
• Analyse BerechnungenPrognosedaten
• Prognose-Daten-Übersicht
• Erstellen der strukturierten Prognosen
• Erstellen von Freiform-Prognosen
• Erstellen von Freiform-Formeln
• Prognose-Interesse
• Prognose des Anlagevermögens
Durchführen der Finanzierungsanalyse
• Historische Gewinnrücklagen
• Prognostizierte Gewinnrücklagen
• Standard-Finanzierungskonto: Express Cash-Situation
• Standard-Finanzierungskonto: Kassendefizit
• Einrichten der Finanzierung Routinen
• Einrichten der Zielkapitalstruktur-Finanzierungsroutinen
Durchführen der What-IF-Analyse
• Die What-If-Analysen
• Erstellen von Szenarien
• Durchführung von Sensitivitätsanalysen
• Setzen von Zielen
• Crystal Ball
Durchführen einer Bewertungsanalyse
• Bewertungs-Reports
• Erstellen der Shareholder Value Reports
• Erstellen Dividend Discount Reports
• Erstellen der Economic Profit Reports
• Auswahl anderer Bewertungs- Eingänge
Schuldenplanung
• Der Schuldenplaner
• Schulden-Planungs–Richtlinien
• Zugriff auf den Schuldenplaner
• Erstellen der Schulden-Planung
Erstellen und Verwalten von Konsolidierungen
• Konsolidierungen
• Erstellen von Server-Konsolidierungs-Strukturen
• Spezifizieren der Konsolidierungsszenarien
• Erstellen lokaler Konsolidierungs-Strukturen
• Spezifizieren von Entitäten-Eigenschaften
• Beschriftung der Konsolidierungen
Analyse von Fusionen und Übernahmen
• Fusionen und Übernahmen-Analyse
• Modellierung von Methoden
• Verbundene 02 Konten
• Deal–Konten
• Einfügen eines Deal-Zeitraums
Generieren und Verwalten von Reports
• Die Reporting Tools
• Anpassen von Standard-Reports
• Erstellen von Free-Style Reports
• Verwalten der Reports
• Anzeigen von Zelleigenschaften
• Drucken von Reports und Kontoinformationen
Verwalten von Daten
• Exportieren von Reports in Excel
• Erstellen von Excel-Import-und Export-Karten
• Import von Excel-Chargen
• Import von Daten aus anderen Hyperion-Anwendungen
• Import von Chargen aus anderen Hyperion-Anwendungen
• Integration mit FDM
• Erstellen von Strategic Finance–Links
• Übersetzen von Währungen
Verwalten von Entitäten
• Anschließen an den Server und Datenbank
• Öffnen von Entitäten
• Zugriff auf archivierte Entitäten
• Speichern und Öffnen von Drafts von Entitäten
• Entitäten-Change Management
• Entitäten Change Manager Prozess
• Übernahme vom Change Manager
• Übernahme des Change Manager Prozess
Einrichten der Sicherheit und Administration
• Sicherheit und Administration
• Einrichten des Security Providers
• Hinzufügen und Bereitstellung von Benutzern und Benutzergruppen
• Erstellen von Datenbanken
• Zuweisen des Zugriffs auf Datenbanken
• Zuweisen des Zugriffs auf Entitäten
• Hinzufügen von Entitäts-Gruppen
• Pre-Konfiguration des Zugriffs für neue EntitätenTrainer-ID 1202
Zielgruppen
• Businessanalytiker
• Endbenutzer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.595,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.898,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.