Oracle WebLogic Server 11g Administration Grundlagen - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
In unserem Seminar erlernen Sie die Installation und Konfiguration des Oracle WebLogic Server 11g. Sie erhalten einen Überblick über die Verwaltungsaufgaben, die von Oracle WebLogic Administratoren ausgeführt werden.
Oracle WebLogic Server ist der zentrale Anwendungsserver für Entwicklung und Betrieb von Programmen für Cloud Dienste, kundenspezifische Individuallösungen und Standardlösungen. Oracle WebLogic Server bietet Anwendungsentwicklern eine umfangreiche Entwicklungsplattform mit vielen Werkzeugen, Schnittstellen (API) und Management Tools.
Der Oracle WebLogic Server ist in drei Versionen erhältlich:
• Oracle WebLogic Server Standard Edition
• Oracle WebLogic Server Enterprise Edition
• Oracle WebLogic Suite
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse in Linux-Befehlen und Desktopnavigation
• Grundlagenkenntnisse in Serverkonzepten für TCP/IP-Netzwerke
Seminarinhalt
Einführung in die Oracle Fusion Middleware Plattform
• Definition der Terminologie und Architektur der Java Enterprise Edition
• Installation Oracle WebLogic Server
• Installationsschritte
• Installation über grafische Benutzeroberfläche (GUI) und die Befehlszeile
• Verzeichnisstruktur
• Aufbau
• Inhalt
• Online- und Offlinedokumentation
Konfiguration einfacher Domains
• Allgemeine Elemente
• Verwendungsweise von Domains im Unternehmen
• Konfiguration von Domains
• Administration von Server und Managed Server
• WLS-Verzeichnisstruktur
• Aufbau
• Inhalt
• WLST Offline
• Verwaltung von Domains
Erstellung einfacher Domains mit dem Managed Server
• Prüfung der Port-Nummern für Komponenten
Konfiguration von Domains mit Templates
• Erstellung interner Prozesse von Domains mit Templates
• Aktualisierung interner Prozesse mit Domains mit Templates
• Erweiterungsprozesse von Domain Templates
• Domain Templates zur Einrichtung von
• JDeveloper
• WebCenter
• SOA
Console und WLST administrieren
• Bestimmung Attributänderungen in der Administration Console
• Dynamische Änderungen
• Nicht dynamische Änderungen
• Überwachungstabellen in der Administration Console
• Aufrufen der WLST
• Navigation durch die Domainstruktur
• Befehlszeilen Utility WebLogic Scripting Tool (WLST)
• Internes Change Management
• Mit Java Management Extension (JMX)
• Mit MBeans
Konfiguration Managed Server
• Konfiguration mit der Administration Console
• Konfiguration mit WebLogic Scripting Tool (WLST)
• Starten des Managed Server
• Herunterfahren des Servers oder der gesamten Domains
• Mit WLST
• Mit Administration Console
• Konfiguration auf seperatem Computer
• Administration und Managed Server Independence (MSI)
Konfiguration Node Manager
• Definition Oracle WebLogic Server “Rechner”
• Konfiguration und Serverzuordnung
• Mit WebLogic Scriting Tool (WLST)
• Mit Konsole
• Architektur Node Manager
• Node Manager Verzeichnisstruktur
• Aufbau
• Inhalt
• Node Manager
• Konfiguration
• Start
• Stopp
• Start und Stopp von Prozeduren
Anzeige und Verwaltung der Log-Dateien in einer Oracle WLS-Umgebung
• Server- und Domain-Log-Dateien
• Definition
• Konfiguration
• Anzeige und Interpretation des Formats von Domain- und Server-Log-Dateien mit der Konsole
• Anwendungen mit der WLS-Logging-Infrastruktur integrieren
• Konfiguration von Einstellungen für die Standardausgabe des Servers
• Log-Filter
• Erstellen
• Anwenden
Konfiguration Log-Filterausdrücke
• Zugriff auf Kataloge mit Online Log Nachrichten
Deployment Konzepte
• Manuelles und Automatisches Deployment
• Konfiguration und Bereitstellung von Webanwendungen
• Über Administration Console
• Über WLST
• Über Befehlszeile
Konfiguration der Deployment-Deskriptoren
• Test bereitgestellter Anwendungen
• Fluss von Webinteraktionen
• Rolle der Webserver
• Dynamische und statische Inhalte und Deployments
• Vorschalten von Anwendungen vor einen Webserver als Frontend
Bereitstellung Java EE-Anwendungen
• Java EE-Webanwendungen
• Enterprise Deployment-Architekturen
• Definition der Struktur und des Archivs von Webanwendungen
• Webanwendungen in verschiedenen Forms
• Erweiterung WebLogic Java EE-Standard-Deployment-Deskriptoren durch weblogic*.xml-Dateien
• Deployment-Deskriptoren
• Web.xml
• Weblogic.xml
• Webanwendungen und URLs
Erweitertes Deployment
• Konfiguration von Anwendungen für mehrere Deployment Umgebungen
• Deployment Pläne
• Erstellen
• Bereitstellen
• Production Redeployment
JDBC und Datenquellen
• Konfiguration von JDBC und JDBC-Datenquellen
• Konfiguration des Gültigkeitsbereichs
• Two Tier- und Multie Tier-JDBC Architektur
• Verwendungsweisen von Datenquellen
• Konfiguration Connection Pools
• Bereitstellung von JDBC-Ressourchen auf Ziel
• Komponenten der
• URLs
• JDBCs
• Überwachen und Testen von Datenquellen
JMS Ressourcen einrichten
• Beschreibung Java Message Service JMS
• Oracle WebLogic Server JMS implementieren und konfigurieren
• Konfiguration von
• Connection Factorys
• Queues und Topics
• Persistente Nachrichten
• JMS verwendende Anwendungen bereitstellen
• Überwachung von
• JMS Ressourcen
• JMS Nachrichten
Grundlagen Clustering
• Grundlagen Cluster-Architektur
• Mutli Tier Cluster-Architektur
• Kommunikation von Serverinstanzen in einem Cluster
• Kriterien für die geeignete Cluster-Architektur
Konfiguration Clustering
• Vorbereitung der Clusterumgebung
• Erstellen und Konfigurieren
• Server hinzufügen
• Server hoch- und runterfahren im Cluster
Sicherheitskonzepte und Konfiguration
• WLS Sicherheitsarchitektur
• Konfiguration von
• Sicherheits-Realms
• Benutzer und Gruppen
• Rollen
• Policys
• Schutz für Webanwendungsressourcen und EJBs
Schutz vor Angriffen
• Prozess der Secure Sockets Layer (SSL) Konfiguration
• Utility Keytools für
• Konfiguration von Schlüssel
• Abrufen digitaler Zertifikate
• Konfiguration von SSL für WLS-Server
• Konfiguration von Maßnahmen zur Abwehr von webbasierten Angriffen
Backup und Recovery
• Backup und Recovery Strategien
• Offline Durchführung eines vollständigen Backun und Recovery
• Domainbackup
• Online
• Offline
• Domain Recovery offline
• Backup und Recovery im Home-Verzeichnis von Instanzen
Zielgruppen
• Oracle Administrator
• Anwendungsadminstrator
• Systemadministrator
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.731,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.390,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.654,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Oracle WebLogic Server 11g Advanced Administration - SchulungOracle WebLogic Server 12c Administration - SchulungOracle WebLogic Server 11g Monitoring und Tuning - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.