it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Microsoft Project 2010 Grundlagen - Schulung (3 Tage)

Kurzbeschreibung

Dieses Seminar vermittelt Ihnen Grundkenntnisse der Projektplanung, -Überwachung und –Auswertung mit dem Programm MS Project 2010. Sie lernen die Benutzeroberfläche, die Vorgangserfassung, das Arbeiten mit Balken- und Netzplandiagrammen, Tabellen, Filtern und die neue Timeline-Übersicht, die Ressourcenplanung und –steuerung und die diversen Bericht- und Auswertungsmöglichkeiten kennen.


Voraussetzungen

• Windows-Grundkenntnisse


    Seminarinhalt

    • Die Benutzeroberfläche von Project 2010
    • Definition eines Projekts
    • Voreinstellungen
    • Kalender
    • Vorgangserfassung: Definierung der Vorgangsbeziehungen
    • Anwendung von: Tabellen und Filtern, Pufferzeiten, Ansichten, Neue Timeline-Übersicht, Balken- und Netzplandiagrammen
    • Aufklären des kritischen Pfades
    • Ressourcenplanung und -steuerung
    • Projektverfolgung
    • Terminplanungsverfahren
    • Berichte und Auswertungen


    Zielgruppen

    • Projektmanager
    • Mitarbeiter der Ressourcenverwaltung


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:3 Tage
    Preis:850,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.011,50€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:3 Tage
    Preis ab:1.190,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.416,10€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    für diesen Kurs gibt es bereits einen Nachfolgekurs:


    Verwandte Schulungen