Python 3.x - Algorithmen und Datenstrukturen - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieser Python 3.x-Programmier-Workshop ist eine Einführung in Python und seine Algorithmen und Datenstrukturen. Sie erfahren alles über Python-Objekte, -Typen und -Ausdrücke, Designtechniken- und -Strategien, Datentypen und Strukturen, wie Sequenzen, Dictionaries, Tupel und Module. Weiterhin lernen Sie die Prinzipien des Algorithmus-Designs, die Listen- und Zeigerstrukturen, die Trees, Stapel und Warteschlangen, Graphen und Netze, die Hashing- und Symboltabellen, die Suchfunktionen sowie Implementierungen, Anwendungen und Tools kennen.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Python-Objekte, -Typen und -Ausdrücke
• Technische Anforderungen
• Datenstrukturen und Algorithmen
• Flow contro und Iteration
• Übersicht über Datentypen und Objekte
• Generators und Co-Routinen
Python-Datentypen und -Strukturen
• Built-in Datentypen
• None Typ
• Numerische Typen
• Representation error
• Mitgliedschaft, Identität und logische Operationen
• Sequenzen
• Das Erlernen von Tupel
• Dictionaries
• Sortierung von Dictionaries
• Dictionaries für die Textanalyse
• Sets
• Module für Datenstrukturen und Algorithmen
Prinzipien des Algorithmus-Designs
• Eine Einführung in Algorithmen
• Rekursion und Backtracking
• Big O Notation
Listen und Zeigerstrukturen
• Listen und Zeigerstrukturen
• Eigene Listenstrukturen
• Arrays
• Zeigerstrukturen
• Rekrusive Strukturen
Stapel (Stacks) und Warteschlangen (Queues)
Bäume (Trees)
• Terminologie
• Baumknoten
• Baumdurchquerung
• Binäre Bäume (b-Trees)
• Heaps
• Ternäre Suchbäume
Hashing- und Symboltabellen
• Technische Anforderungen
• Hashing
• Hash-Tabellen
• Symboltabellen
Suche
• Einführung in die Suche
• Binäre Suche
• Interpolationssuche
Sortierung
• Technische Anforderungen
• Sortieralgorithmen
• Bubble sort Algorithmus
• Insertion sort Algorithmus
• Selection sort Algorithmus
• Quick sort Algorithmus
• Heap Sortieralgorithmus
Auswahlalgorithmen
• Auswahl durch Sortierung
• Zufällige Auswahl
• Deterministische Auswahl
Graphen und Netze
• Graphen
• Gerichtete und ungerichtete Graphen
• Gewichtete Graphen
• Graphen-Implementierungen und Durchquerungen
• Andere nützliche Graphen-Funktionen
• Prioritätswarteschlangen und -haufen
• Auswahl-Algorithmen
String-Algorithmen und -Techniken
• Technische Anforderungen
• String-Notationen und Konzepte
• Mustervergleichs- Algorithmen
Design-Techniken und -Strategien
• Klassifizierung von Algorithmen
• Technische Umsetzung
• Komplexitätsklassen
Implementierungen, Anwendungen und Tools
• Knowledge Discovery in Daten
• Datenvorverarbeitung (Data preprocessing)
• Lernen über maschinelles Lernen
• Datenvisualisierung
Zielgruppen
• Programmierer
• Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.606,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.606,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
python3, anaconda3, pip, pyenv, vscode,
Verwandte Schulungen
Python 3.x für Unix-/Linux-Administratoren I - SchulungPython 3.x für Unix-/Linux-Administratoren II - SchulungPython 3.8 - Clean Code - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.