Python 3.x - Die Basics lernen - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieser Python-Programmierkurs führt all jene in die Grundlagen von Python schnell ein, die mit einer Python-Teilmenge (zumindest anfangs) auskommen. Das Seminar bietet eine sequentielle Lernanleitung für eine nützliche und verwendbare Teilmenge der Programmiersprache Python. Umfang und Inhalt sind bewusst begrenzt und basieren auf eigener Erfahrung mit Python zum Erstellen von Web-Clients und vielen Befehlszeilenprogrammen.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Der Python-Interpreter
• Interaktiver und Befehlszeilenmodus
Kommentare, Codeblöcke und Einrückungen
Variablen
• Gemeinsame Zuweisungsvorgänge
• Sonstige Zuweisungsvorgänge
• Python Schlüsselwörter
• Spezielle Kennungen
Typische Programmstruktur
• Python Module ,Klassen und Objekte
Python Objekte
• Objekttypen
• Werksfunktionen
• Zahlen- und Rechenoperatoren
• Konvertierungsfunktionen
• Boolesche Zahlen
• Zufällige Zahlen
• Variablen und Strings
• String Methoden
• String Verkettung
• Formatierung von Zeichenfolgen
Listen, Tupel und Dictionaries
• Erstellung und Aktualisierung von Listen
• Indizierung
• Sequenzoperationen und Funktionen
• Erstellung der Tupel
• Erstellung und Aktualisierung von Dictionaries
• Operationen auf Dictionaries
Entscheidung - Schleifen und Iteration
• Die if und pass-Anweisung
• Arten von Tests
• For-Anweisung
• While-Anweisung
• Break-Anweisung
• Continue-Anweisung
• Iteration durch Listen
Funktionen
• Bedeutung einer Funktion
• Rückgabewerte
• Aufruf einer Funktion
• Benannte Argumente
• Variablen Scope
Ein- und Ausgabe
• Ausgabe
• Abruf der Benutzereingaben
• Schreiben und Lesen von Dateien
• Dateien öffnen, schließen, lesen und schreiben
• Zugriff auf das Dateisystem
Kommandozeilenargumente
Verwendung der Module
• Import von Code aus einem Modul
• Module kommen aus dem Python-Pfad
• Erstellung und Verwendung eigener Module
Objektorientierung
• Die Bedeutung der Objektorientierung
• Erstellung und das Arbeiten mit Objekten mithilfe von Klassen
Ausnahme und Troubleshooting
Testen eines Programms
Automatisierung mit Python
• Zugriff auf Windows WMI
• Anlage von Nutzern Unix/Windows
• Das Auslesen von Windows Event Logs
• Filterung von LogFiles
Rapid WebApp Erstellung mit web2py
• Das web2py Framework
• Die Bedeutung von MVC
• Erstellung einer Beispiel-Website
• Systemüberwachung per Web Frontent
Wie geht es weiter ?
Zielgruppen
• Programmieranfänger
• Programmierer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.100,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.309,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.606,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
python3, pip, pyenv, atom, vscode,
Verwandte Schulungen
Python 3.8 - Funktionale Programmierung - SchulungPython 3.8 für Experten - SchulungPython 3.x - Einführung - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.