Python 3.x - Tkinter GUI Programmierung - Projekte - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Python-Workshop lernen Frontend-Entwickler anhand von verschiedenen Projekten den Einsatz des Tkinter Frameworks und auch das eine oder andere Python Feature kennen. Nach einer Einführung in Tkinter, die GUI-Programmierung, Widgets, Events und Callbacks, die Installation von Python und Tkinter wird die Erstellung eines Texteditors, einer programmierbaren Trommelmaschine und des Spiels "Mensch ärgere dich nicht" sowie eines Audio-Players und anderer lustiger Projekte behandelt. Die Teilnehmer erhalten am Ende des Workshops noch zahlreiche praktische Tipps.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Einführung in Tkinter
• Installation von Python und Tkinter
• Import von Tkinter Framework
• GUI-Programmierung
• Das Root-Fenster
• Widgets
• Der Tkinter Geometriemanager
• Events und callbacks
• Arbeiten mit Widgets
• Das Lösen der Ereignisbindung und virtuelle Ereignisse
• Widget-Styling
• Optionen für das Stammfenster
Erstellung eines Texteditors
• Einrichtung des Editor-Skeletts
• Hinzufügung eines Menüs und von Menüelementen
• Implementierung des Menüs Ansicht
• Hinzufügung einer integrierten Funktionalität
• Indizierung und Markierung
• Implementierung der Funktion "Alle auswählen"
• Implementierung der Funktion "Text suchen"
• Arten von Toplevel-Fenstern
• Arbeiten mit Formularen und Dialogen
• Arbeiten mit Meldungsfeldern
• Die Symbolleiste der Symbole und die Menüfunktionen-Ansicht
• Anzeige der Zeilennummer
• Hinzufügung der Cursor-Informationsleiste
• Hinzufügung von Themen
• Erstellung des Kontext- / Popup-Menüs
Programmierbare Trommelmaschine
• Modulanforderungen
• Einrichtung der GUI in OOP
• Fertigstellung der Datenstruktur
• Erstellung breiterer visueller Elemente
• Das Laden von Drum-Samples
• Spiel des Drumcomputer
• Das Einfädeln von Tkinter
• Unterstützung für mehrere Beat-Patterns
• Speicherung von Beat Patterns
• Arbeiten mit ttk-Widgets
"Mensch Ärger Dich Nicht"
• Das Spiel "Mensch Ärger Dich Nicht"
• Strukturierung unseres Programms
• Modellierung der Datenstrukturen
• Erstellung einer Spielfigur-Klasse
• Das Spiel funktionsfähig machen
• Verwaltung der Benutzereinstellungen
Erstellung eines Audio-Players
• Anforderungen an die externe Bibliothek
• Programmstruktur und Broadview-Skelett
• Festlegung der Datenstruktur
• Erstellung der Player-Klasse
• Hinzufügung und Entfernung von Elementen zu einer Wiedergabeliste
• das Abspielen von Audios und das Hinzufügen der Audio-Steuerelemente
• Erstellung einer Suchleiste
• Einmalige Updates während der Audiowiedergabe
• Verwaltung kontinuierlicher Updates
• Das Schleifen über die Gleise
• Hinzufügung eines Tooltips
Zeichenprogramm
• Erstellung eines winzigen Rahmens
• Aufbau einer breiten GUI-Struktur
• Umgang mit Maus-Ereignissen
• Hinzufügung von Symbolleistenschaltflächen
• Das Zeichnen von Gegenständen auf die Leinwand
• Hinzufügung einer Farbpalette
• Hinzufügung von Optionen für die obere Leiste für Zeichenmethoden
• Das Zeichnen von unregelmäßigen Linien und Superformen
• Hinzufügung von Funktionen zu den verbleibenden Schaltflächen
• Hinzufügung von Funktionen zu Menüelementen
Mehrere lustige Projekte
• Erstellung eines Schlangenspiels
• Erstellung einer Adressbuchanwendung
Verschiedene Tipps
• Verfolgung von Tkinter Variablen
• Widget Durchquerung
• Überprüfung der Benutzereingaben
• Formatierung von Widget-Daten
• Weitere Infos zu Schriftarten
• Umleitung der Befehlszeilenausgabe an Tkinter
• Die Klassenhierarchie von Tkinter
• Tipps zur Programmgestaltung
• Tipps zur Programmoptimierung
• Verteilung einer Tkinter Anwendung
• Die Einschränkungen von Tkinter
• Tkinter in Python 2.x.
Zielgruppen
• Frontend-Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.100,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.309,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.606,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
python3, atom, vscode, vs2019,
Verwandte Schulungen
Python 3.x - Tkinter GUI Programmierung - Vertiefung - SchulungPython 3.8 - Modulare Programmierung - SchulungPython 3.x - Accelerated Computing mit GPU, CUDA, ROCm - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.