Samba Windows-Integration - Datei-, Druckdienste und Authentifizierung für Windows - Schulung (5 Tage)
Samba Windows-Integration - File, Print and Authentication Services for Windows
Kurzbeschreibung
Ein Server mit zentraler Benutzerverwaltung, auf dem Dateien abgelegt werden können: das gehört in den meisten Büros zu den Grundanforderungen. Das Samba Projekt stellt dafür seit Jahren eine stabile, performante und einfach zu installierende Lösung zur Verfügung.
Seit Version 4.0 kann Samba auch selbst als Active Directory Domain Controller agieren. Damit wird Samba wieder für Umgebungen interessanter, in denen überwiegend Windows Clients eingesetzt werden.
In dieser Schulung lernen sie das ganze Spektrum von Samba kennen:
• Samba als Active Directory Domain Controller
• Anbindung von Samba an Benutzerdatenbanken (LDAP, Active Directory, PDC, ...)
• Ausgefeilte Zugriffsrechte
• Kompatibilität mit unterschiedlichen Generationen von Windows-Betriebssystemen
• Zentrale Druckerverwaltung
Wir beginnen mit einer einfachen Samba-Konfiguration in 3 Zeilen und zeigen Ihnen Schritt für Schritt die Möglichkeiten aktueller Samba Versionen. Sie lernen, wie Sie mit Samba in moderne Netzwerke eingebettete Lösungen erstellen können.
Dieser Kurs ist auch ideal zur Vorbereitung auf die LPI Prüfung 302 der LPIC 3 Zertifizierung geeignet.
Voraussetzungen
• Erfahrung mit Linux-Systemen
• Fundierte Kenntnisse im Bereich IP-Netze
Seminarinhalt
Einführung Samba: Unix in der Windows-Welt
• Aufgaben von Samba
• Bestandteile
• Tools
Network Browsing und Namensauflösung
• Computer Suchdienst
• WINS
• DNS
Rechtevergabe
• auf Freigabe-Ebene
• Unix-Rechte
• ACLs
• Vor-/Nachrangigkeit
Quotas
Benutzerverwaltung
• Mapping von Benutzernamen
• Migration NT-PDC -> Samba
• Serverseitige Profile
• Winbind
Benutzerverwaltung
• LDAP als Benutzerdatenbank
• Samba im AD-Umfeld
Druckeradministration
• Serverseitige Treiberverwaltung
• CUPS
Samba Virtual Filesystem
• Auditing
• Netzweite Papierkorb-Funktion
• OnAccess Virenscanner
Performance Tuning
Neuerungen ab Samba 4
• Remote editieren der SambaConf mit Registry-Werkzeugen
• Freigaben per Registry
• Samba in Clusterumgebungen mittels ctdb
• Samba 4 Dienste und Tools
• VFS-Module
• Gruppenrichtlinien
• smb Protokoll Version 2 und 3
Samba 4 als Domain Controller
• Grundlegende Protokolle: DNS, Kerberos, LDAP
• OpenChange Anbindung
• Samba 4 als joining Domain Controller
• Samba 4 als Read Only Domain Controller
• Samba Management Tools von Windows 7 & 8 / Xp
• Samba 4 Schema Erweiterung
• Migrationspfade: von Samba 3 nach Samba 4, von Windows 2008 R2 nach Samba 4
Zielgruppen
• Systemadministratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.161,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.571,59€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Samba
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.