SAP Business Workflow Praxisorientierte Umsetzung von Geschäftsprozessen - Schulung (3 Tage)
SAP NetWeaver BI
Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer werden mit der Transformation mit SAP NetWeaver Business Intelligence (BI) vertraut und erlernen neue Funktionen.
Der SAP Business Workflow ermöglicht die einfache Definition betriebswirtschaftlicher Geschäftsprozesse, die so noch nicht im SAP ERP System abgebildet ist.
Diese Workflows können von einfachen Freigabeverfahren sein, oder aber auch komplexere Geschäftsprozesse. SAP Business Workflow eignet sich besonders dort,
wo Arbeitsabläufe immer wieder durchlaufen werden müssen. Er eignet sich auch bei Prozessen, bei denen eine Vielzahl von Bearbeitern involviert sind und die Abarbeitung in eienr genau definierten Reihenfolge
fixiert werden kann.
Voraussetzungen
• Gute SAP R/3-Modul Kenntnisse
Seminarinhalt
Vorstellung der Workflow Technologie
• Business-Objekt
• Verfahren
• Organisation
• Rollenabgrenzung
• Ein- und Mehrschrittaufgaben
• Workflowzeitkonzept
Einführung in das Geschäftsprozessdesign
• vom Geschäftsprozessmodell zum SAP Workfklowmodell
• Workflow – Modellierung
• Abbildung von Workflowmodellen
Typische Workflowszenarien
• Bestellanforderungsfreigabe
• Zahlungsfreigabe
• Gutschriftenfreigabe
• Freigabe von gesperrten Rechnungen
• Änderungs- und Abwesenheitsmitteilungen
• Bearbeitung von Servicemeldungen
• Phase eines Fertigungsauftrags
• Implementierung zu E-Business-Szenarien
Ausblick
• Entwerfen eigener Workflowszenarien
• Integration von ABAP/4-Programmen
Zielgruppen
• Führungskräfte
• Projektleiter
• Mitglieder des Projektteams und der Fachabteilung
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
SAP NetWeaver Developer Studio - SchulungSAP Netweaver Application Server (AS) Grundlagen und Überblick - SchulungSAP Netweaver - Entwicklung und Integrationstechniken - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.