SAP ERP FIN FSCM CLM: Liquiditätsmanagement - Schulung (3 Tage)
SAP Enterprise Resource Planning Financial Supply Chain Management Cash and Liquidity Management
Kurzbeschreibung
Ziel des Seminars ist es, die Funktionalität des Cashmanagements und der kurz- und mittelfristigen Liquiditätsüberwachung kennenzulernen. Die Teilnehmer lernen, wie über das Customizing das System den unternehmensspezifischen Bedürfnissen angepasst werden kann.
Voraussetzungen
• SAP Überblick
• Kenntnisse des Fachbereiches Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung)
Seminarinhalt
• Begriffe und Grundkenntnisse des Cashmanagements
• Grundlegendes zum Treasury und seine Entwicklung
• Tagesfinanzstatus
• Manuelle (dispositive) Einzelsätze
• Scheckeinreichung
• elektronische Erfassung von Kontoauszügen
• Manueller Kontenauszug
• Liquiditätsvorschau (LQV)
• Kontenclearing
• Kontrollmöglichkeiten
Zielgruppen
• Mitglieder des Projektteams
• Projektleiter im Fachbereich Rechnungswesen
• Fachbereich Finanzen
• Fachbereich Treasury
• Fachbereich externes Rechnungswesen
• Fachbereich IT
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
SAP Cash und Liquiditätsmanagement unterstützt das Rechnungswesen und Finanzbereich bei Prozessen der Verwaltung der Liquidität. SAP CLM ist eine Komponente von FIN - FSCM.
SAP FIN FSCM unterstützt das Rechnungswesen zur Abbildung, Koordination und buchhalterischen Behandlung von Zahlungsströmen und Finanzinstrumenten. FIN-FSCM ist ein Modul von SAP ERP Financials.
Diese Schulung kann auf folgenden Versionen durchgeführt werden:
• SAP ERP ECC 6.0 und Vorgängerversion
• SAP ERP 6.0 als Bestandteil der SAP Business Suite
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.