Datenschutz Anwendung SAP Systeme Revisoren - Seminar (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar eignen Sie sich die nötigen Grundkenntnisse zur Prüfung und Beurteilung der Datenschutzvorschriften in SAP-Systemen an. Wesentliche Themeninhalte sind die Bedeutung des SAP-Datenschutzes, die Speicherung personenbezogener Daten, die Überwachung der Programmanwendungen und die Vorabkontrolle von SAP-Systemen.
Seminarinhalt
• Basics der SAP-Systeme für den Datenschutzbeauftragten
• Einbindung des BDSB in SAP-Projekte
• SAP-Datenschutz
• Sicherheitsleitfäden
• Aufgaben des BDSB
• Einführung und Umsetzung von SAP-Systemen
• Personenbezogene/-beziehbare Daten
• Anfertigungen von Übersichten, Verfahrensverzeichnisse
• Speicherung personenbezogener Daten
• Downloads aus SAP-Systemen
• Aufgaben des Datenschutzes gem. § 9 BDSG (und deren Umsetzung)
• Aufbau/Prüfung des SAP-Berechtigungskonzeptes
• Vorgehensweise bei Prüfung
• SAP-interne Tools zur Berechtigungsprüfung
• Personaldaten HCM - Zugriff
• Kontrollmöglichkeiten
• Vorabkontrolle von SAP-SystemenSicherheit in SAP-Systemen
Zielgruppen
• Datenschutzbeauftragte
• IT-Sicherheitsbeauftragte
• Revisoren
• Mitarbeiter des Projektteams
• Auditoren
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Einführung in den Datenschutz - SchulungAusbildung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten - SchulungDatenschutz - WorkshopDie EU-Datenschutz-Grundverordnung im Unternehmen - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.