SAP Fiori Cloud – Einführung - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem praktisch ausgerichteten SAP Kurs erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die SAP Fiori Cloud-Lösung und die Anpassung der Lösung an die landschaftlichen Anforderungen eines Unternehmens. Sie lernen die Implementierungsmöglichkeiten von SAP Fiori in der Cloud kennen und erfahren, wie SAP Fiori Cloud in einer hybriden Bereitstellungsarchitektur arbeitet und die Geschäftsprozesse von vorhandenen SAP Business Suite-Systemen nutzt.
Voraussetzungen
• Vorkenntnisse in der Datenverarbeitung
• Vorteilhaft wären SAP User Experience Grundlagen
Seminarinhalt
Einführung in die SAP User Experience Strategie
• Einführung in die Konzepte von SAP Fiori
Die SAP HANA Cloud Plattform
• Einsicht in die SAP HANA Cloud Plattform
Die SAP Fiori Cloud Edition
• Der Cloud Service
• SAP Fiori Cloud, User Experience
Das SAP Fiori Launchpad und das SAP Cloud Portal
• Das SAP Fiori Launchpad auf der SAP HANA Cloud
• Einstellungen des SAP Fiori Launchpad
• Das SAP Fiori Konfigurations-Cockpit
• Site Services für das Launchpad
Erweiterbarkeit
• Erweiterung der SAP Fiori Cloud Apps
• Verwaltung der erweiterten Apps
Theming und Branding
• Anpassung des Look und Feels des Fiori Launchpad
Die Geschäftsdaten-Sicherheit
• Herstellung der Konnektivität zum Unternehmenssystem
• Die SAP HANA Cloud Platform, OData-Bereitstellung
Zielgruppen
• Anwender
• Systemadministratoren
• Entwickler
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
SAP Fiori Cloud
Verwandte Schulungen
SAP Fiori – Grundlagen - SchulungSAP Fiori – Systemadministration - SchulungSAP Cloud Plattform Hack2Sol Programm - Entwicklung von IIoT App-Anwendungen - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.