Microsoft System Center Configuration Manager 2012 Update - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieses praktisch ausgerichtete Seminar vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten zum Update des System Center Configuration Managers 2012. Nach einer Übersicht über die Neuerungen des SCCM, Update und Migration lernen sie die neue Oberfläche und das Asset Management kennen. Weitere Themen sind u.a. der SCCM Client, die Inventarisierung, das Software-Metering und die Software-Verteilung, die Softwarepaketerstellung, die Task-Erstellung, das neue Self-Service-Portal, das Power Management, die Anbindung an Exchange 2010 und an SCOM 2012, das rollenbasierte Rechtesystem sowie Troubleshooting, Backup und Recovery.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse Windows Server 2008 R2 oder Server 2012
• Erfahrung mit SCCM 2007
Seminarinhalt
Einführung in den System Center Configuration Manager 2012
• Die neuen Funktionen und Rollen
• Central Administration Site (CAS)
• Primary Sites und Secondary Sites
Installationen und Update
• Anforderungen an Hard- und Software
• Verschiedene Installationen: Windows Voraussetzungen und Rollen/Features, SCCM 2012 und Rollen
• Verwendung der Funktionen
• Ersteinrichtung
• Migration von SCCM 2007 nach SCCM 2012
• Exchange 2010-Anbindung
Der SCCM 2012 Client
• Die Basics des SCCM 2012 Clients
• Clients-Verteilung über die ADS
• Basis-Konfiguration
• Einrichten der Clientaktualisierungsrichtlinien
• Administration mobiler Geräte mit Mobile Device Manager
• User-zentrisches Management: Primary Devices
Inventarisierungen
• Hardware-Inventarisierung: Definieren der Intervalle für die Hardware-Inventarisierung, Definieren der zu inventarisierenden Daten, MOF Dateien
• Software-Inventarisierung: Definieren der Intervalle, Dateiensammlung
Software-Metering
• Lizenzen-Import
• Darstellung der inventarisierten Produkte
• Abstimmung mit importierten Lizenzen
Die Verteilung der Software
• Einführung in die Softwareverteilung
• Erstellung der Distribution Point
• Distribution Point Groups
• Die Verfügbarkeit
• Gegenüberstellung klassischer Installation und Streaming
• Anbindung an MDOP / App-V
• Fall Back Rolle
Monitoring der Softwareverteilung
• Einführung in das neue Self-Service-Portal (Software Catalog)
Erstellung von Paketen
• Voraussetzungen für die Paketerstellung
• Gründe bedingter Verteilung
• Erstellen von Softwarepakten aus Definitionsdateien, die manuelle Erstellung
• Paketzuweisung für die Verteilung
• Updaten der Distributionspunkte
• Die Repaketisierung
• MSI / Setup.exe
Softwareupdates
• Installation von Rollen: WSUS Rolle in Windows Server, Update Rolle in SCCM 2012
• Festsetzung der zu aktualisierenden Produkte, Updatequelle und -art, automatische Genehmigung der Updates
• Automatische Paketerstellung für Updates
• Konfiguration des Neustartverhaltens
• Überwachung der Aktualisierung
OSD - Installation von Betriebssystemen
• Installation der WDS Rolle in Windows Server, WAIK, OSD Rollen
Die Task-Erstellung
• Auswahl des PreBoot WIN
• Integration des WIM für die Installation
• Betriebssystem-Konfiguration
• Auswahl des SCCM Clients
• User State Migration Tool
• Auswahl der Updates
• Auswahl der zu installierenden Softwarepakete
Tasks-Editierung
• Die Task-Zuweisung
• Integration des Treibers
Die Network Access Control (NAP)- Anbindung
• Installation von Windows Server NPS, SCCM 2012 Rolle
• NAP-Grenzen
• Desired Configuration Management
• Erstellung der Software-Compliance Regeln
• Das Statement of Health (SoH)
• der SCCM System Health Validator (SHV)
SCCM 2012 Rechte und Sicherheit
• Rollenbasierende Rechtevergabe
• Monitoring der SCCM Meldungen
• Troubleshooting
• Backup und Recovery
• Anbindung an den System Center Operations Manager (SCOM) 2012
Zielgruppen
• SCCM-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.