MOC 20413 / dt. MOC 21413 Windows Server 2012 - Entwerfen und Implementieren einer Server-Infrastruktur - Schulung (5 Tage)
MOC 20413 / dt. MOC 21413 Windows Server 2012 - Designing and Implementing a Server Infrastructure
Kurzbeschreibung
Diese Windows Server 2012-Schulung vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten zur Planung, zum Design und zur Implementierung einer physischen und logischen Windows Server 2012 Active Directory Domain Services (AD DS)-Infrastruktur. Gemeinsam entwerfen und implementieren wir Strategien zur automatisierten Server-Installation, der Namensauflösung, des IP Adressen-Managements, des Netzwerkschutzes und der Domain-Infrastrukturen.
Diese Schulung bereitet auf die Prüfung 70-413 zur MCSE Serverinfrastruktur-Zertifizierung vor.
Voraussetzungen
• Windows Client und Windows Server-Betriebssystemkenntnisse
• Grundkenntnisse AD DS
• Netzwerk-Erfahrung mit Anwendungskonfiguration
• Zertifizierung MCSA: Windows Server 2012 oder vergleichbare Kenntnisse
Seminarinhalt
Planung von Server-Upgrade und Migration
• Überlegungen zu Upgrades und Migrationen
• Erstellung eines Server-Upgrade- und Migrationsplans
• Die Planung für die Virtualisierung
Planung und Implementierung einer Server-Bereitstellungsstrategie
• Die Auswahl einer geeigneten Server-Bereitstellungsstrategie
• Die Implementierung eines automatisierten Bereitstellungsstrategie
Planung und Bereitstellung von Servern mit dem Virtual Machine Manager
• System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager - Übersicht
• Die Implementierung einer Virtual Machine Manager-Bibliothek und Profile
• Planung und Bereitstellung der Virtual Machine Manager Services
Planung und Wartung einer IP-Konfiguration und einer Adressmanagement-Lösung
• Entwerfen von DHCP-Servern
• Planung der DHCP-Bereiche
• Entwerfen eines IPAM Provisioning-Strategie
• Verwaltung von Servern und Adressräumen mithilfe von IPAM
Entwerfen und Implementieren der Namensauflösung
• Entwerfen einer DNS-Server-Implementierungsstrategie
• Entwerfen der DNS-Namespace
• Entwerfen der DNS-Zonen
• Planung der DNS-Zonenreplikation und Delegation
• Optimierung von DNS-Servern
• Entwerfen von DNS für Hochverfügbarkeit und Sicherheit
Entwerfen und Implementieren einer AD DS-Gesamtstruktur und einer Domäneninfrastruktur
• Entwerfen einer Active Directory-Gesamtstruktur
• Entwerfen und Implementieren eines Active Directory-Gesamtstruktur-Trusts
• Entwerfen der Active Directory-Integration mit Windows Azure Active Directory
• Entwerfen und Implementieren von Active Directory-Domänen
• Entwerfen der DNS-Namespaces in Active Directory-Umgebungen
• Entwerfen der Active Directory-Domänen Trusts
Entwerfen und Implementieren einer organisierten AD DS-Einheitsinfrastruktur
• Die Active Directoy administrativen Aufgaben des Delegationsmodells
• Entwerfen einer OU-Struktur
• Entwerfen und Implementieren einer AD DS-Gruppenstrategie
Planung und Implementierung einer Gruppenrichtlinienobjekt-Strategie
• Das Sammeln der erforderlichen Informationen für einen GPO-Entwurf
• Entwerfen und Implementieren von Gruppenrichtlinienobjekten
• Planung GPO Verarbeitung
• Planung des Group Policy Management
.
Entwerfen und Implementieren einer physischen AD DS-Topologie
• Entwerfen und Implementieren der Active Directory-Standorte
• Entwerfen der Active Directory-Replikation
• Entwerfen der Platzierung von Domänencontrollern
• Virtualisierungsüberlegungen für Domänencontroller
• Entwerfen von hochverfügbaren Domain Controllers
Planung und Implementierung der Speicher- und Datei-Services
• Planung und Implementierung iSCSI SANs
• Planung und Implementierung der Speicherplätze
• Optimierung der Datei-Services für Zweigstellen
Entwerfen und Implementieren des Netzwerkschutzes
• Überblick über das Netzwerk-Sicherheits-Design
• Entwerfen und Implementierung einer Windows-Firewall-Strategie
• Entwerfen und Implementierung eine NAP Infrastruktur
Entwerfen und Implementieren der Remote Access Services
• Planen und Implementieren von DirectAccess
• Planen und Implementieren der VPN
• Planen und Implementieren des Webanwendungs-Proxy
• Planen einer komplexen Remote Access-Infrastruktur
Zielgruppen
• IT-Professionals für Windows Server
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Zertifizierungen
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.