MCSA Windows Server 2012 Fast Track - Schulung (7 Tage)
Kurzbeschreibung
Zur Prüfungsvorbereitung zum MCSA Windows Server 2012 sind regulär drei MOC-Kurse notwendig, die jeweils auf die drei Zertifizierungsprüfungen entsprechenden Examen vorbereiten:
• 70-410: Installing and Configuring Windows Server 2012
• 70-411: Administering Windows Server 2012
• 70-412: Configuring Advanced Windows Server 2012 Services
In Summe sind das 15 Schulungstage, in denen der Administrator dem Unternehmen fehlt. Erfahrene Administratoren benötigen zudem nicht die Kurse in Gänze. Daher bieten wir mit diesem 7-tägigen Fast Track eine kompakte Ausbildung, in der alle Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden, um einen Microsoft Windows Server 2012 versiert installieren, konfigurieren, administrieren und Troubleshooting ausführen zu können.
Voraussetzungen
• Sehr gute Kenntnisse in der Netzwerk- und Serveradministration mit Microsoft Lösungen
Seminarinhalt
• Verwaltung von Active Directory Domain Services-Objekten
• Automatisierung der Active Directory Domain Services-Administration
• Implementierung von IPv4
• Implementierung von IPv6
• Integration von DHCP
• Implementierung von DNS
• Implementierung von Gruppenrichtlinien
• Implementierung der lokalen Speicher
• Integration der Datei- und Druckdienste
• Implementierung von Gruppenrichtlinien
• Absichern von Windows Server mit Gruppenrichtlinienobjekten
• Server-Virtualisierung mit Hyper-V
• Implementierung der Gruppenrichtlinien-Infrastruktur
• Verwaltung von Benutzerdesktops mit Gruppenrichtlinien
• Administration von Benutzer- und Dienst-Konten
• Konfiguration und Troubleshooting von DNS
• Konfiguration und Troubleshooting des Fernzugriffs
• Network Policy Server-Rolle
• Implementierung des Netzwerkzugriffsschutzes (Network Access Protection - NAP)
• Optimierung von Dateidiensten
• Konfiguration von Verschlüsselung und erweitertes Auditing
• Bereitstellung und Wartung von Server-Images
• Implementierung des Update-Managements
• Überwachung von Windows Server 2012
• Implementierung erweiterter Netzwerkdienste
• Implementierung erweiterter Dateidienste
• Implementierung von Dynamic Access Control (DAC)
• Netzwerklastenausgleich (Network Load Balancing - NLB)
• Failover Clustering
• Failover Clustering mit Hyper-V
• Disaster Recovery
• Implementierung verteilter Active Directory Domain Services
• Implementierung von AD DS-Standorten und AD DS-Replikation
• Implementierung der Active Directory Certificate Services (AD CS) und der Active Directory Rights Management Services (AD RMS)
• Die Public Key Infrastructure (PKI)
• Certification Authorities
• Integration der Active Directory Federation Services (AD FS)
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Windows Server Professionals
• Systemingenieure
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 7 Tage |
Preis: | 2.890,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (3.439,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 7 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
MOC 20410 / dt. MOC 21410 - SchulungMOC 20411 / dt. MOC 21411 - SchulungMOC 20412 / dt. MOC 21412 - Schulung
Zertifizierungen
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.