MOC 20417 / dt. MOC 21417 Windows Server 2012 - Erweitern der Kenntnisse auf MCSA für Windows Server 2012 - Schulung (5 Tage)
MOC 20417 / dt. MOC 21417 Upgrading your skills to MCSA Windows Server 2012
Kurzbeschreibung
Dieses Windows Server-Seminars ist zur Aktualisierung Ihrer Kenntnisse zum MCSA Windows Server. Am Schulungsende kennen Sie die neuen Features und können Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 installieren, konfigurieren, überwachen und warten. Sie wissen, wie man Netzwerkdienste, das Failover-Clustering, den DirectAccess, AD DS und AD FS und Hyper-V implementiert und können Backup und Restore von Servern und Daten durchführen.
Diese Schulung bereitet auf die Prüfung 70-417 zur MCSA-Zertifizierung Windows Server 2012 vor.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse der Virtualisierungs- und Speichertechnologien
• Windows Server 2008- und Windows Server 2008 R2-Umgebungen: Implementierungs-, Administrations- und Verwaltungserfahrung
• Erfahrung mit den Technologien von Windows Networking / Active Directory: Implementierung und Administration
• Zertifizierung MCSA: Windows Server 2008 oder MCITP Server Administrator bzw. MCITP Enterprise Administrator oder gleichwertige Kenntnisse
Seminarinhalt
Windows Server 2012/2012 R2 - Installation und Konfiguration
• Windows Server 2012/2012 R2-Installation
• Konfiguration von Windows Server 2012/2012 R2
• Konfiguration des Remote Managements für Windows Server 2012/2012 R2
Verwaltung von Windows Server 2012 mit Windows PowerShell
• Übersicht zu Windows PowerShell
• Verwendung von Windows PowerShell zur Verwaltung von AD DS
• Verwaltung von Servern mit Windows PowerShell
Storage-Verwaltung in Windows Server 2012
• Die Speicherfunktionen in Windows Server 2012 Speicher
• Konfiguration von iSCSI-Speicher
• Konfiguration der Speicherplätze in Windows Server 2012
• Konfiguration von BranchCache in Windows Server 2012
Implementierung der Netzwerk-Services
• Implementierung der DNS- und DHCP-Erweiterungen
• Implementierung von IPAM
• Administration der IP-Adressräume mit IPAM
• Übersicht über NAP
• Implementierung von NAP
Implementierung des Remotezugriffs
• Überblick über den Remotezugriff
• Implementierung von DirectAccess mithilfe des Assistenten für die ersten Schritte
• Implementierung und Verwaltung einer erweiterten DirectAccess Infrastruktur
• Implementierung von VPN
Implementierung des Failover Clustering
• Übersicht über das Failover Clustering
• Die Implementierung eines Failover Clusters
• Konfiguration der hochverfügbaren Anwendungen und Services auf einem Failover Cluster
• Die Wartung eines Failover Cluster
• Die Implementierung eines Multisite Failover Clusters
Implementierung von Hyper-V
• Konfiguration von Hyper-V-Servern
• Konfiguration von Hyper-V Speicher
• Konfiguration des Hyper-V Netzwerke
• Konfiguration von Hyper-V virtuellen Maschinen
Implementierung des Failover Clustering mit Windows Server 2012 R2 Hyper-V
• Überblick über die Integration von Hyper-V Server 2012 mit Failover Clustering
• Implementierung von Hyper-V virtuellen Maschinen auf Failover Clusters
• Implementierung des Windows Server 2012 Hyper- virtuellen Maschinen-Bewegung
• Implementierung von Hyper-V Replica
Implementierung des sicheren Datenzugriffs für Benutzer und Geräte4
• Dynamic Access Control-Übersicht
• Implementierung der DAC-Komponenten
• Implementierung und Konfiguration von DAC
Implementierung von Active Directory Domain Services (AD DS)
• Bereitstellung der AD DS-Domänencontroller
• Konfiguration der AD DS-Domänencontroller
• Implementierung von Service Accounts
• Implementierung von Gruppenrichtlinien in AD DS
• Übersicht über Windows Azure Active Directory
• Wartung der AD DS
Implementierung von Active Directory Federation Services (AD FS)
• Übersicht über AD FS
• Bereitstellung von AD FS
• Die Implementierung von AD FS für eine einzelne Organisation
• Bereitstellung von AD FS in einem Business-to Business Federation Szenario
Monitoring und Wartung des Windows Servers 2012
• Monitoring des Servers
• Implementierung Windows Server Backups
• Implementierung der Server- und Datenwiederherstellung
Zielgruppen
• Netzwerk-Administratoren
• System-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
MOC 20410 / dt. MOC 21410 - SchulungMOC 20411 / dt. MOC 21411 - SchulungMOC 20412 / dt. MOC 21412 - Schulung
Zertifizierungen
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.