it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Microsoft SharePoint Server 2010 für Consultants und Experten Power - Workshop (5 Tage)

Kurzbeschreibung

In unserem Intensivseminar vertiefen sie ihre bereits erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten zum effizienteren Einsatz ihres SharePoint Servers 2010. Durch zahlreiche Übungen zu jedem behandelten Thema vermitteln wir ihnen das nötige Wissen, das sie dann in einer SharePoint-Umgebung problemlos umsetzen können. Unsere Themen sind u.a. Die Zusammenarbeit von SharePoint und SQL Server, die Planung und das Management der Kapazität, Updates, RBS, die Implementierung von Kerberos, die claims-basierte Authentifizierung, Performance-Tunings und Tests und Backup und Recovery.


Voraussetzungen

• Erfahrung in der SharePoint-Administration


    Seminarinhalt

    Die Zusammenarbeit von SharePoint 2010 und SQL Server
    • Hardware-Voraussetzungen
    • SharePoint-spezifische Einstellungen des SQL Servers
    • TempDB
    • Datenbankdateien- Größe und Ort
    • Betrieb und Wartung
    • Statistiken
    • MAXDOP

    Planung und Management der Kapazität einer SharePoint Farm
    • Planungstools (Bedeutungssinn)
    • SharePoint Deployment Lifecycle
    • Einflussfaktoren auf SharePoint-Performance
    • Anpassungsauswirkungen

    Remote Blob Storage (RBS)
    • RBS-die Vorteile herkömmlicher Datenspeicherung
    • SQL Server –Unterschiedliche Datenspeichermöglichkeiten
    • SQL Voraussetzungen für RBS
    • Konfiguration des RBS-Providers
    • Neuerungen bei SP1
    • Migration
    • Wartung (RBS Maintainer)

    Erfolgreiches Einspielen von Updates
    • Das SharePoint Server Patching
    • Zerlegen eines Updates
    • Update Deployment
    • in-place
    • database attach

    Package-Installation order
    • Performanceüberlegungen

    Die Enterprise Search
    • Einrichtung der Suche und In-Browser-Customizations
    • Verwendung des SharePoint Enterprise Search- Migration Tool
    • Hochverfügbarkeit der Suchumgebung
    • Best Practices für Crawl- und Query-Komponenten
    • Federated Object Model
    • Anpassungen des Search Centers

    Kerberos für SharePoint und BI
    • Das „Double-Hop“-Problem
    • Installation und Konfiguration von Kerberos
    • Service Principal Names
    • Claims2Windows Token Service
    • Secure Store Service
    • Integration von Reporting Services

    Claims-basierte Authentifzierung
    • Identity Provider
    • Authentifizierung und SharePoint
    • Verwenden von selfSTS
    • Claims
    • Die Unterschiedlichkeiten
    • Funktion/keine Funktion

    Das Performance Tuning
    • Caching
    • IIS-Einstellungen
    • Anpassungen und Performanceauswirkungen
    • Throttling

    Die Performance Tests
    • SharePoint-spezifische Tests
    • Definieren von Testkriterien
    • Requests per second
    • Think time
    • Interpretieren von Testergebnissen
    • Verbesserungsansätze

    Die Virtualisierung
    • Vorteile und Grenzen der SharePoint- Virtualisierung
    • Virtualisierung von SharePoint Rollen
    • NUMA boundaries
    • CPU, Memory, Disk und Network Best Practices
    • Hochverfügbarkeit und Clustering

    Backup und Recovery-Best Practises
    • SharePoint-die vielen Datensicherungsarten
    • Farm-Backup und Anpassungen
    • Inhaltsdatenbank-Sicherung und Wiederherstellung
    • Backup-SPSite und Export-SP-Web-Unterschiede
    • User Profile Service Application und Cold-Standby-Farm
    • Vorsicht vor Orphaned Sites

    SharePoint als Mission Critical Application
    • Redundanz und Failover innerhalb einer Farm
    • Redundanz und Failover zwischen Farmen
    • Clustering
    • Database Mirroring
    • Log Shipping


    Zielgruppen

    • Administratoren
    • Consultants
    • Architekten
    • Team-/Projektleiter
    • System-Administratoren


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:5 Tage
    Preis:1.995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.374,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:5 Tage
    Preis ab:1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.