it innovations GmbH
Kontaktinformation:

MOC 55061 Microsoft SharePoint Server 2013 PerformancePoint 2013 und MDX Programmierung - Schulung (6 Tage)

MOC 55061 PerformancePoint 2013 and MDX Combo Pack

Kurzbeschreibung

In diesem Seminar eignen Sie sich umfangreiche Kenntnisse zum Einsatz der PerformancePoint 2013 Services und MDX im SharePoint Server 2013 an. Zuerst machen wir Sie mit den verbesserten Funktionen des Bussiness Intelligence Centers und allen Neuerungen von SharePoint 2013 vertraut. Weitere Themen sind der Business Intelligence Stack, PowerPivot, das Arbeiten mit dem Dashboard Builder 3.0 und dem Report Builder 3.0, die Erstellung von Web Apps, die Einführung in MDX und MDX-Berechnungen, das Arbeiten mit Zeit und mehrere Kalendern und KPIs und MDX im Business Intelligence Development Studio Editor.


Voraussetzungen

• Erfahrungen zu Microsoft-Schnittstellen
• Anwendungserfahrung mit Excel


    Seminarinhalt

    Der Microsoft Business Intelligence Stack
    • Die 3 Wege von Business Intelligence
    • SQL 2012 Business Intelligence
    • Neu 2013 SharePoint Business Intelligence Funktionen
    • Neu 2013 PowerPivot in Excel Funktionen

    SharePoint 2013 Business Intelligence Center
    • Neu 2013 Die Optionen und Einstellungen der SharePoint-Zentraladministration
    • Neu 2013 Business Intelligence Center
    • Berechtigungen und Rollen
    • Inkl. Dokumenten-Bibliothek und Listen-Apps

    Die PerformancePoint Services 2013
    • Neu 2013 Übersicht von PerformancePoint Services
    • Der Dashboard-Designer
    • Erstellen und Konfigurieren von Datenquellen
    • Indikatoren
    • Erstellen und Konfigurieren von KPIs
    • Grafische Berichte
    • Einrichten von Filtern
    • Erstellen und Konfigurieren von Scorecards
    • Dashboards

    PowerPivot
    • Neu 2013 PowerPivot Funktionen
    • PowerPivot und Excel
    • PowerPivot und SharePoint
    • PowerPivot und Enterprise Business Intelligence
    • Datenimport von SQL
    • Anreicherung von Daten
    • SharePoint Sharing

    Dashboards
    • Dashboard-Migration
    • Drei Arten von Dashboards
    • Erfolgreiche Dashboards
    • Tabellen oder Charts
    • Graphiktypen
    • Die Wahl eines Chart-Typs
    • Key-Performance Indikatoren
    • Fallstricke im Dashboard Design
    • Microsoft Report Builder 3.0
    • Berichts-Planung
    • Datensätze
    • Neu 2013 SharePoint Designer Merkmale
    • Erstellen von SharePoint Web Apps

    Rückblick auf den Microsoft Business Intelligence Stack
    • Die Arbeitsweise von Business Intelligence für ein Unternehmen
    • Wichtiges für die Implementierung
    • Scope und die jeweils adressierenden Werkzeugtypen

    Erste Schritte mit MDX
    • Der mehrdimensionale vs. tabellarische Raum
    • Data Warehouse Daten Mart
    • MDX Einführung
    • Die Editoren

    Alle wichtigen Dimensionen
    • Dimensionen
    • Dimensionsattribute
    • Hierarchien
    • Referenzierte Mitglieder
    • Tuples
    • Zellen
    • MDX-Sets
    • Set–Funktionen

    Navigation und die Geheimnisse der Relatives
    • Navigation im Reporting
    • Relatives
    • Navigationsfunktionen
    • Kontrollierung der Sortierung
    • Filterung der Ergebnisse
    • Kombinieren eines Sets
    • MDX Berechnungen
    • Die Verwendung der Expressions
    • Kalkulierte Mitglieder
    • Formatierung der Ausgabe über die WITH-Klausel
    • Dynamische Expressions
    • IIF-Funktion
    • Statistische Funktionen
    • Ermitteln des Tuples für einen Parameter in einem Bericht

    Arbeiten mit Zeit, mehrere Kalendern und abweichenden Horizons
    • Time-Dimension (SSAS)
    • Mehrere Kalender
    • Zeit-basierte Funktionen
    • ParallelPeriod
    • OpeningPeriod
    • ClosingPeriod
    • LastPeriod
    • Year-To-Date
    • Kalkulierte Maßes und eine zeitliche Dimension
    • Vergleichen der Perioden
    • Summen-Funktion
    • Aggregierte Funktion
    • Max- und Min-Funktion in Zeit

    Business-Einblicke
    • Die OR Logik und AND Logik
    • Die Kombination von OR und AND-Logik von verschiedenen Hierarchien
    • Logisches AND mit gleichen Mitgliedern
    • Verwendung der Funktion NonEmpty
    • Gleitende Durchschnitte
    • Last Date mit Daten
    • ParallelPeriod für mehrere Termine
    • Testen des aktuellen Kontexts
    • Optionen der Descendants-Funktion
    • Ranking der Werte

    MDX-Anwendung in SQL Reports
    • Erstellung eines SSRS–Reports
    • Erstellung einer Verbindung in den Cube
    • Erstellung einer MDX-Abfrage mit dem Abfrage-Designer
    • Erstellung einer benutzerdefinierte Abfrage
    • Übergeben eines Parameters
    • PerformancePoint Services Dashboard-Designer (PowerPoint und Video-Demonstration nicht installiert)

    KPIs und MDX im Business Intelligence Development Studio Editor
    • Verwendung des Business Intelligence Development Studio
    • Erstellung einer benannten Berechnung im Cube
    • Erstellung von KPIs


    Zielgruppen

    • IT-Professionals
    • BI-Entwickler
    • Power User
    • Anwendungs-Entwickler
    • BI-Architekten


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:6 Tage
    Preis:2.495,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.969,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:6 Tage
    Preis ab:1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.