Spring und Web Services - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar ist für Java-Entwickler oder Web-Architekten gedacht, die lernen wollen, welche Web Services Framework zu Spring und Ihren eigenen Projekten passend ist. Unsere Themen sind die Einführung in die Web Services, die Basis-Technologien WSDL UND SOAP, Implementierungen eines Contract-First Web Services, die Implementierung diverser Frameworks für das O/X-Mapping, die Entwicklung interoperabler Web Services und Web Service Clients. Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie diverse Implementierungen basierend auf Spring Web Services, JAX-WS, Apache CXF UND AXIS 2 umzusetzen und zu vergleichen.
Voraussetzungen
• Professioneller Umgang mit Spring Framework und Web-Service Technologien, wie WSDL und SOAP
Seminarinhalt
Basics der Web Services
• Anwendungsmöglichkeiten
• Die Basis-Technologien: WSDL, SOAP
• Contract First vs. Code First Ansatz
Entwicklung von Web Service Clients mit Spring
Implementierung eines Contract-First Web Services mit Spring Web Services
Alternative Implementierungen
• JAX-WS RI
• Apache CXF (XFire+Celtix)
• Apache Axis2
Anwendung diverser Frameworks für das O/X-Mapping
Interoperable Web Services-Entwicklung
• WS-Standards Addressing, Reliable Messaging, Policy
Zielgruppen
• Java-Entwickler
• Systemarchitekten
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.184,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.150,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.368,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.