Microsoft SQL Server 2012 Die Werkzeugkiste für Business Intelligence - Schulung (3 Tage)
Microsoft SQL Server 2012 The Microsoft BI Stack
Kurzbeschreibung
In diesem Kompaktseminar vermitteln wir Ihnen wertvolle Kenntnisse zum Aufbau eines BI-Systems mit den Modulen des Microsoft SQL Servers 2012. Sie lernen die einzelnen Bausteine und deren effiziente Einsatzmöglichkeiten kennen. Unsere Themen sind u.a. die Bausteine eines BI-Systems, der Aufbau und die Füllung eines Data Warehouse, die Erstellung einer semantischen Schicht, die Berichterstellung mit Reporting Services, der Einsatz von SharePoint und Excel, die Datenermittlung mit Power View, die typischen Benutzergruppen, Rollen und Phasen sowie die Vermeidung von Stolperfallen.
Voraussetzungen
• Interesse an technischen Lösungen zur Entscheidungsunterstützung
• Grundverständnis über BI-Projekt-Ziele
Seminarinhalt
Übersicht über BI-Systeme und BI-Projekte
• Die BI-System-Bausteine
• Der Lebenszyklus von BI Projekten
• Editionen
• Lizenzmodelle
Data Warehouse-Aufbau und Füllung
• Erstellung eines dimensionalen Datenmodells
• Modellierung von ETL-Prozessen unter Verwendung der Integration Services
• Optimierung der Datenqualität unter Verwendung der Data Quality Services
• Stammdaten-Bereitstellung unter Verwendung der Master Data Services
Erleichterungen des Zugangs für Fachanwender
• Einrichten einer multidimensionalen Datenbank Verwendung von Excel als OLAP Client
Berichterstellung mit Reporting ServicesTools-Verwendung
• Der Report Builder
• Visual Studio
• Der Bericht-Entwicklungszyklus
• Erstellung und publizieren der Berichte
• Einsatz von nützlichen Navigationsarten
SharePoint-Einsatz
• Verwendung von Reporting Services mit SharePoint
• Erstellung der Berichte mit Excel Services
• Erstellung eines Dashboards mit SharePoint Web Parts
• Erstellung von flexiblen Analysen mit PerformancePoint Services
Ausbau der semantischen Schicht
• Self-Service BI unter Verwendung von PowerPivot
• Publizieren von PowerPivot in SharePoint
• PowerPivots großer Bruder: Analysis Services Tabular
• Datenermittlung mit Power View
Seminarüberblick und Zusammenfassung
• Vergleich aller Berichtsmöglichkeiten miteinander
• Typische Benutzergruppen und deren Anforderungen
• Typische Phasen und Rollen in BI•Projekten
• Verhinderung von Stolperfallen
Zielgruppen
• Projektleiter
• BI-Projekt-Budgetverantwortliche
• BI-Projekt-Entscheidungsträger
• Projektmitarbeiter
• Business Development Manager
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.