Symantec Backup Exec 15 - Administration - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem praktisch ausgerichteten Seminar vermitteln wir Grundkenntnisse zur Sicherung und Wiederherstellung von kritischen Daten. Sie lernen die Installation, Konfiguration und Administration von Symantec Backup Exec 15. Unsere Themen sind die Datensicherungs-Basics und die Symantec Backup- Lösungsangebote, das Daten-Backup und -Restore, das Einrichten von Speichergeräten, die Medienverwaltung und die Wartung der Backup Exec-Datenbank. Weiterhin machen wir Sie mit der Konfiguration und dem Einsatz der verschiedenen Backup Exec-Agents, wie dem Microsoft Exchange-, SharePoint-, SQL-, Active Directory-,VMware- und Hyper V-Agent und dem Remote Agent für Linux Servern, der Archiving- und Deduplication Option und dem Backup Exec Private Cloud Services vertraut.
Voraussetzungen
• Verwaltungs- und Konfigurationskenntnisse der Windows Server 2012 R2 und 2016 Plattformen
• Erfahrung mit Active Directory
• Konfigurationserfahrung von Server-Software und Hardware
• Kenntnisse der Domain Sicherheit
Vorteilhaft , aber nicht erforderlich wären Kenntnisse von:
• Microsoft SQL Server, Exchange Server, SharePoint Portal Server und Microsoft Hyper-V
• VMwares virtuelle Infrastruktur
• Symantec Enterprise Vault
Seminarinhalt
I. Symantec Backup Exec 15: Installation und Konfiguration
• Symantec Ausbildung und Support-Ressourcen
• Typografischen Konventionen
Backup Exec Grundlagen
• Datensicherungs- Grundlagen
• Symantec Backup Lösungsangebote
• Backup Exec 2012 Grundlagen
• Die Backup Exec-Architektur
• Installieren des Backup Exec-Servers
• Starten von Backup Exec 15
• Updaten des Backup Exec 15
• Upgraden auf Backup Exec 15
Speichergeräte
• Geräte und Medien
• Konfigurieren der Speichergeräte
• Verwalten der Medien
Datenmanagement
• Verwalten von Mediendateien
• Medien-Kataloge
Datensicherung
• Backup-Job Grundlagen
• Konfigurieren der Backup-Aufträgen
• Starten von Backup-Aufträgen
• Backup und Restore Ansicht
• BRT-fähige Backups
• Verwalten von Servern
• Backups
• Aufträge
• GRT-fähige Backups
• Konfigurieren von Backup Exec zur Bestimmung einer Backups-Datei
• Sicherung des Systemstatus
Daten-Restore
• Restore-Aufträge-Grundlagen
• Starten von Restore-Aufträgen
• Vereinfachtes Disaster Recovery: Restore Server Workflow
Vereinfachtes Disaster Recovery
• Vereinfachte Disaster-Recovery-Grundlagen
• Was ist neu beim Disaster Recovery?
• Vereinfachtes Disaster Recovery: Backup
• Erstellung einer benutzerdefinierten SDR-Festplatte
• Arbeiten mit SDR beim Disaster Recovery
Konvertierung der virtuellen Maschinen
• Die Konvertierung auf virtuelle Maschinen-Grundlagen
• Virtuelle Konvertierungs-Konfigurationen
• Virtuelle Konvertierungs-Workflows
Datenbankpflege
• Backup Exec Datenbank
Neuerungen in Backup Exec 15
• Backup Exec 15: Core Product-Verbesserungen
• Backup Exec 15 Agents: Neue Funktionen und Verbesserungen
• Backup Exec 15 Optionen: Neue Funktionen und Verbesserungen
II. Symantec Backup Exec 15: Management und Administration
Remote Agents
• Agent für Windows
• Remote Agent für Linux
• Agent für Microsoft Active Directory
Agent für Applikationen und Datenbanken
• Agent für Applikationen und Datenbanken - Grundlagen
• Installation des Datenbank-Agents
• Applikationen, die vom Agent für Applikationen und Datenbanken unterstützt sind
• Agent für Microsoft Active Directory
Agent für Microsoft SQL Server
• Microsoft SQL Server Grundlagen
• Agent für Microsoft SQL Server Grundlagen
• Sicherung des Microsoft SQL Servers
• Wiederherstellung einer Microsoft SQL Server-Datenbank
Agent für den Microsoft Exchange Server
• Microsoft Exchange Server - Grundlagen
• Agent für Microsoft Exchange Server - Grundlagen
• Backup Exec 15 Unterstützung für Exchange 2016
• Sicherung von Exchange
• Wiederherstellung von Exchange
Agent für SharePoint Server
• Übersicht über den SharePoint Agent
• Sicherung von SharePoint
• Wiederherstellung von SharePoint
Virtuelle Umgebungs-Agents
• Virtualisierungs-Technologien
• Verwendung des Agent für VMware
• Verwendung des Agenten für Microsoft Hyper-V
• Microsoft Anwendungsdaten auf virtuellen Maschinen
Deduplizierungs-Option
• Daten-Deduplizierung und Open Storage
• Backup Exec Support für Deduplizierung
• Installation, Konfiguration und Anpassung der Deduplizierungs-Option
• Optimierung der Duplikation für GRT
Backup Exec Private Cloud Services
• Backup Exec Private Cloud Services - Grundlagen
• Backup Exec Private Cloud-Services-Typenangebote
• Backup Exec Private Cloud Services-Features
• Troubleshooting Backup Exec Private Cloud-Services
Archivierungsoptionen für Backup Exec 15
• Einführung in die Archivierungsoptionen
• Installation der Archivierungsoptionen
• Archivierung der MS Exchange Mailboxen
• Archivierung des Dateisystems
• Erstellung von Archiv-Aufträgen
• Daten-Restore von Archiven
• Schützen der Archivierungsoptions-Komponenten
Symantec Backup Exec Central Admin Server-Options (CASO)
• Central Admin Server Options
• Voraussetzung für die Installation von CASO
• Auswahl des Ortes für die CASO Speicherung und Mediendaten
• Installation des Central Admin Server Option
• Verwaltete Backup Exec-Server-Konfigurations-Optionen
• Upgraden einer bestehenden CASO- Installation
• Änderung eines Backup Exec-Server zu einem zentralen Administrations-Server
• Änderung eines Backup Exec-Server zu einem verwalteten Backup Exec-Server
• Reduzierung des Netzwerkverkehrs in CASO
• CASO Katalog Standorte
• Warnungen und Benachrichtigungen in CASO
• Auftrags-Delegation in CASO
• Hinzufügen von Speichergeräten in einer CASO-Umgebung
• Wiederherstellung fehlgeschlagene Jobs in CASO
• Troubleshooting C
Zielgruppen
• System Administratoren
• System Techniker
• Technisches Support Personal
• Netzwerk Administratoren
• Backup Administratoren
• Sicherungs Operatoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.395,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.850,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.590,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.892,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.