Symantec Control Compliance Suite CCS 11.0 - Administration - Schulung (5 Tage)
Symantec Control Compliance Suite CCS 11.0 - Administration
Kurzbeschreibung
• Compliance bzw. Regeltreue steht in der Betriebswirtschaft für die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien oder freiweilig auferlegten Kodizes in Unternehmen. Die Gesamtheit der Grundsätze und deren Maßnahmen zur Bestimmung, Einhaltung und Verwmeidung von Regelverstößen werden in einem Compliancemanagementsystem erfasst.
Die Control Compliance Suite von Symantec ist ein Softwareprodukt für ein effizientes IT-Risikomanagement und der Möglichkeit Compliance Prozesse auf folgenden Ebenen zu automatisieren:
• Definition von Richtlinien und Kontrollen
• Bewertung von technischen, ablauf- und datenbezogenen Prozessen
• Erkennung von Schwachstellen
• Reports und Dashboards zu Risiko und Compliance in der IT
• Risikobasierte Behebung von Schwachstellen (z.B. Maßnahmenkataloge)
In dieser Symantec Schulung lernen Sie den effizienten Einsatz der Control Compliance Suite 11.0 für ein operatives Compliance Management kennen. Am Ende des Kurses sind Sie fähig Geschäfts- und Risikoziele zu definieren, Strategien und Kontrollen zu entwickeln, Richtlinien zu definieren und zu erstellen, Schwachstellen zu erkennen und zu beseitigen und Abweichungen von technischen Standards zu identifizieren. Sie lernen den Policy-, den Vulnerability- und den Risk Manager einsetzen. Darüber hinaus lernen Sie Ad-Hoc-Abfragen erstellen und Berichte generieren.
Voraussetzungen
• Kenntnisse der Computer-Terminologie incl. TCP/IP Netzwerkbegriffe, Sicherheit und Internet
• Administrationskenntnisse der Microsoft Betriebssysteme
Seminarinhalt
Einführung in die CCS 11.0
• Übersicht über die Compliance
• Symantec Ansatz von ITGRC
• Implementierung ITGRC mit CCS 11.0
• Neuerungen von CCS 11.0
Installation der CCS Suite
• Installation der CCS Suite
Upgraden der CCS Suite
• Upgraden der CCS Suite
• Upgraden eines eigenständigen Directory Server
• Migration von CCS
Installation und Upgrade des CCS Managers und der Agents
• Installation des CCS Managers
• Installation des CCS Agents
• Upgraden des CCS Manager und Agents
Erstkonfiguration
• Erste Schritte Aufgaben
• Vorbereitung für die Datenerfassung
Erste Schritte mit CCS 11.0
• Import von Assets
• Erfassung und Auswertung von Daten
• Verwaltung von Berechtigungen
Standards-Manager
• Arbeiten mit Standards
• Beurteilung der Compliance mit Standards
• Verwaltung von Ausnahmen
Der Policy Manager
• Übersicht über die Richtlinien
• Bedeutung des Policy Lebenszyklus
• Verwaltung von Policy Compliance
Das Controls Studio
• Das Controls Studio
• Verwendung des Controls Studio
Das Response Assessment Module (RAM)
• Einführung in das RAM
• Erste Schritte mit dem RAM
• Auswertung der Ergebnisse
SCAP
• SCAP-Funktionen in CCS
• Arbeiten mit SCAP Benchmarks
Ad-hoc-Abfragen
• Erstellung von Abfragen
• Abfragen von Ihrem Unternehmen
Reporting und Dashboards
• Reporting -Überblick
• Arbeiten mit dynamischen Dashboards
• Verwaltung von Reports
Der Vulnerability Manager
• Einführung von CCS-VM
• Import von Daten in CCS
• Anzeigen von Vulnerability Assessment Daten
Der Risk Manager
• Die Risikomanagement-Konzepte
• Arbeiten mit dem Risikomanagement-Modul
• Sanierung
Externe Datensysteme
• Anschluss an externe Datenquellen
• Anschluss an Symantec-Produkte
• Übersicht über die Drittanbieter-Anschlüsse
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Netzwerk-Administratoren
• IT-Sicherheitsbeauftragte
• IT Compliance Manager
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.395,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.850,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.