Symantec Data Center Security: Server Advanced 6.6 - Administration - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Der Symantec Data Center Security: Server Advanced 6.6-Kurs vermittelt Kenntnisse zur Administration. Am Schulungsende kennen die Teilnehmer die Architektur und einzelne Komponenten, können den Verwaltungsserver, die Konsolen und die Windows- und Unix-Agenten installieren und konfigurieren, Assets definieren, erstellen und verwalten sowie Richtlinien erstellen und bearbeiten und Präventionsrichtlinien anpassen.
Voraussetzungen
• Kenntnisse der TCP/IP - Protokolle und Kommunikationskonzepte
• Erfahrung mit Windows- und UNIX-Betriebssystemen im Allgemeinen
• Grundlegendes Verständnis der wichtigsten Sicherheitsdisziplinen (Firewalls, Intrusion Prevention / Prevention, Richtlinienverwaltung, Verwundbarkeitsbewertung, Virenschutz und so weiter)
Seminarinhalt
Einführung in Sicherheitsrisiken und Risiko-Management
• Sicherheitsrisiken
• Sicherheitsrisikomanagement
• Verwaltung und Schutz von Systemen
• Richtlinien und Sicherheit für die Unternehmenssicherheit
Symantec Data Center Security (SDCS): Server Advanced (SA) Übersicht
• SDCS: Übersicht über erweiterte Serverkomponenten
• Richtlinienarten und Plattformen
• Übersicht über die Managementkonsole
• Übersicht über die Benutzeroberfläche der Agenten
Installation und Bereitstellung
• Planung der Installation
• Einsatzplanung
• Serverinstallation
• Installation der Unified Management Console
• Installation der Managementkonsole
• Installation eines Windows Agenten
• Installation eines Unix Agenten
Asset-Konfiguration
• Definierte Assets
• Agent Architektur
• Anzeigen von Agenten und Assets
• Verwaltung von Agenten
• Verwaltung von Agenten auf Anlagen über die Befehlszeile
Richtlinienübersicht
• Definierte Richtlinien
• Präventionsrichtlinien
• Erkennungsrichtlinie
• Richtlinien Workspace
• Implementierung von Richtlinien mit SDCS: SA
• SDCS: SA Anwendungsfälle
Richtlinien für Windows Richtlinien
• Übersicht über die Windows Struktur der Präventionsrichtlinien
• Bearbeitung der Windows Basics der Präventionsrichtlinien
• Erweiterte Richtlinieneinstellungen: Globale Richtlinienoptionen
• Erweiterte Richtlinieneinstellungen: Sandboxen
• Ressourcenlisten
UNIX- und Legacy Präventionsrichtlinien
• Globale Richtlinienoptionen
• Domain- und Wartungsoptionen
• Interaktive Programmoptionen
• Ressourcenlisten
• Sandbox-Optionen
• Profillisten
• Vordefinierte Richtlinien
Prävention
• Profilanwendungen
• Anpassung vordefinierter Präventionsrichtlinien
• Benutzerdefinierte Sandbox
• Vorbereitung der Richtlinienbereitstellung
• Erstellung neuer Richtlinien
Erkennungsrichtlinien
• Details zur Erkennungsrichtlinie
• Vordefinierte Erkennungsrichtlinien
Ereignisverwaltung
• Definieren der Ereignissen
• Ereignisanzeige
• Ereignisbehandlung Best Practices
• Erstellung von Alarmen
Agenten-Verwaltung und Troubleshooting
• Definierte Konfigurationen
• Erstellung und Bearbeitung von Konfigurationen
• Analyse von Ereignisprotokolldateien
• Agentenprotokolle
• Diagnose-Richtlinien
• Lokale Agenten-Tools
Systemverwaltung
• Datenbankmanagement
• Verwaltung von Benutzern und Rollen
• Serververwaltung
• Serverprotokolle
Zielgruppen
• Netzwerk-Administratoren
• Systemadministratoren
• Sicherheitsbeauftragte
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Symantec Data Center Security: Server Advanced
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.