Symantec E-Mail Security Service und Web Security Service - Verwaltung - Schulung (3 Tage)
Symantec Email Security Service and Web Security Service - Administration
Kurzbeschreibung
Diese Symantec Schulung vermittelt Grundlagenwissen zu Konfiguration und Verwaltung der Symantec E-Mail- und Web Cloud Security Services. Die praktischen Übungseinheiten umfassen Übungen zur Konfiguration der Funktionen, die ein Teil der Services sind, und für die Bereitstellung.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse über SMTP, ESMTP, HTTP und HTTPS-Protokoll
• Gutes Verständnis von DNS
• Kenntnisse von Vernetzung und Netzwerk
• Sicherheitskonzeptkenntnisse sind vorteilhaft.
Seminarinhalt
Das Symantec Cloud Managementportal
• Einführung in das Symantec Cloud Managementportal
• Homepage: Dashboard
• Benutzer und Gruppen
• Services
• Berichte
• Tools
• Support
• Administration
Einführung in den E-Mail Security Services
• Überblick über die E-Mail Security Infrastruktur
• Routing des E-Mail Verkehrs durch die Symantec Cloud Infrastruktur
Der E-Mail Protect Service
• Detaillierte Ansicht des mehrschichtigen Schutzes
• Der Skeptiker-Faktor
• Spam Manager
Der E-Mail-Image Control Service
• Überblick über den Image Control Service
Data Protection Services
• Einführung in den Datenschutz
• Arbeiten mit benutzerdefinierten und verwalteten Listen
• Konfiguration der verwalteten Listen
• Reporting (für Redaktion / Benutzerprofile etc.)
E-Mail Data Protection
• Management-Portal-Konfiguration für den E-Mail-Datenschutz
• Definition von allgemeinen Einstellungen für E-Mails
• Verwendung einer Richtlinienvorlage zur Erstellung richtlinienbasierender Verschlüsselungsvorlagen
• Erstellung und Verwaltung von Richtlinien für E-Mails
E-Mail Encryption Services
• Überblick über die E-Mail-Verschlüsselung
• Begrenzte Verschlüsselung
• Richtlinienbasierte Verschlüsselung (PBE)
E-Mail-Troubleshooting
• Probleme bei der Zustellung und Verbindungsprobleme
• Verwendung des Track- und Trace-Tools
• Spam-Analyse und Vorlage
• Troubleshooting-Prozess
Synchronisierungstool
• Einführung in das Synchronisierungstool
• Die Funktion des Synchronisierungstools
• Herunterladen und Installieren von Synchronisierungstool
• Konfiguration des Synchronisierungstools zur Synchronisation der E-Mail-Adressen
• Konfiguration des Synchronisierungstools zur Synchronisation der Active Directory-Gruppen und Benutzer
• Synchronisierungstool Protokolle
Einführung in den Web Security Service
• Überblick über Web Security Cloud Service
• Funktionsweise des Web Security Services
• Design der Installation des Web Security Services
Implementierung von HTTPS-Inspektion
• Verwaltung von HTTPS-Verbindungen
• Ermöglichen des HTTPS Scannings im Portal
• Erstellung einer Ausnahme für das HTTPS Scanning
• Bereitstellung des HTTPS Scannings in verschiedenen Browsern
User Level Granularitätssteuerung und Reporting
• Überblick über User Level Granularitätssteuerung und Reporting
• Standalone Client Site Proxy (CSP)
• Bereitstellung von Standalone CSP
• Konfiguration des Clients zur Verwendung des CSP als Web-Proxy Server
• Konfiguration der Browsereinstellung
• Prüfung der Standalone CSP-Implementierung
Roaming des Benutzer-Supports
• Roaming der Benutzer-Support Optionen
• Implementierung der Remote-Verbindungsoption
• Funktionsweise von SmartConnect
• Implementierung der SmartConnect-Optionen
URL Filterungsservice
• Einführung in den URL-Filterungs-Service
• Erstellung einer URL-Filterungsregel
Web Data Protection
• Management Portal-Konfiguration für Web-Daten-Schutz
• Definieren der allgemeinen Einstellungen für das Web
• Erstellung und Verwaltung von Richtlinien für das Web
• Troubleshooting des Web-Datenschutzes
Web Troubleshooting
• Verbindungsprobleme
• URL-Filterung
• Virenscanner
• CSP Authentifizierung
Zielgruppen
• Sicherheitsbeauftragte
• Netzwerk-Administratoren
• Systemadministratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Windows Plattform
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.