Symantec NetBackup 7.5 für Windows - Administration - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar eignen Sie sich das Basiswissen zur Entwicklung und Umsetzung einer Speicher- Management-Strategie mit Symantec NetBackup 7.5 für Windows an. Sie lernen die Installation, die Konfiguration, die Administration, den Betrieb und die Performance-Überwachung, die Grundlagen des Datenschutzes, die Verwaltung der grafischen Oberfläche, die Datensicherung und Wiederherstellung, die Konfigurationen von tape-basierten Geräten sowie die Plattenspeicher- und Dateisystem-Backups kennen. Weiterhin kennen Sie sich mit der Verwaltung und Optimierung des Grundplattenspeichers und den Support Ressourcen aus.
Voraussetzungen
• Erfahrung in der Administration und Konfiguration der im Kurz verwendeten Plattform.
Seminarinhalt
Einführung in NetBackup
• Einführung in die Datensicherung
• Die NetBackup-Umgebung
• NetBackup Konzepte
• NetBackup Optionen und Agents
Installation von NetBackup
• Vorbereitung der NetBackup Installation und Konfiguration
• Verwendung des Pre-Installationsprogramms
• Installation des NetBackup-Umgebung
• Installation der NetBackup-Client-Software
• Überprüfung der NetBackup-Installation
Verwendung der NetBackup Administrations-Schnittstellen
• Die NetBackup Administrationskonsole
• Aktivierung des administrativen Zugriffs von Medienservern
• NetBackup OpsCenter
Konfiguration der Band-Speicher und Medien
• Die NetBackup Speichergerät-Konzepte
• Konfiguration von Bandgeräten
• NetBackup-Medienkonzepte
• Konfiguration der Medien
• Überprüfung der Bandspeicher
Konfigurieren des Plattenspeichers
• NetBackup Plattenspeichertypen
• Konfiguration des NetBackup Grundplattenspeichers
• Konfiguration des AdvancedDisk
• Überprüfung der Plattenspeicher
Konfiguration von Dateisystem-Backups
• Einführung in die Backup-Richtlinien
• Konfiguration von Dateisystem Backup-Richtlinien
• Anzeige und Bearbeitung der Richtlinien
Durchführung des Dateisystem- Backups und -Restores
• Durchführung von manuellen Backup-Vorgängen
• Durchführung von Wiederherstellungsvorgängen mit der Java-BAR-Schnittstelle
• Durchführung von Wiederherstellungsvorgängen mit der Windows-BAR-Schnittstelle
• Durchführung von Wiederherstellungsvorgängen mit OpsCenter zur operationalen Wiederherstellung
• Backup und Restore auftragsbezogene Tipps
Schutz von Backup-Daten
• Backup-Duplizierungs-Konzepte
• Storage Lifecycle Policies (SLP)-Konzepte
• Verwendung von SLP
• Einführung in NetBackup Vault
Der Schutz der NetBackup-Konfiguration
• Einführung in NetBackup Kataloge
• Verwaltung von Images
• Durchführung von Katalog Backup-Operationen mit Hilfe des Wizard
• Disaster Recovery-Strategien
• Katalog-bezogeneTipps
Überwachung von NetBackup
• Verwedung und Anpassung des NetBackup Aktivity Monitor
• Reporting mit der NetBackup Administrations-Konsole
• Reporting mit Symantec OpsCenter
Verwaltung und Optimierung von Bandspeicher
• Verwalten von Robotern und Bandlaufwerken
• Überwachung der Medien und Medien-Staaten
• Die Verwaltung von Bändern
• Medien- und gerätebezogene Tipps
Verwaltung und Optimierung des Plattenspeichers
• Vergleich der Plattenspeicherfunktionen
• Verwaltung von Basisdatenträger und DSSU
• Verwaltung des AdvancedDisk und Laufwerk-Pools
• Zusätzliche NetBackup Speicherkonzepte
• Plattenbezogene Tipps
Optimierung der Dateisystem-Backups
• Dateisystem-Backup Herausforderungen
• Verwendung von inkrementellen Backups
• Einführung in die Systemdatei-Snapshots
• Verwendung mehrerer Datenströme
• Optimierung der Bandlaufleistung mit Multiplexing
• Verwendung von synthetischen Backups
• Arbeiten mit FlashBackup
Einführung in die Enterprise-Backups
• Anwendungsschutzkonzepte
• Einführung in die Datenbank-Backups
• Einführung in die Enterprise Anwendungs-Backups
• Einführung in das Virtuelle Maschinen(VM) Backups
Arbeiten mit Support
• Support-Ressourcen
• NetBackup Prozesse, Services und Daemons
• NetBackup Media Manager und Protokollierungs-Übersicht
• Verwendung der Support Dienstprogramme
Zielgruppen
• System-Administratoren
• Netzwerk-Administratoren
• System-Integratoren
• Support-Mitarbeiter
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.395,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.850,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.