it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Symantec NetBackup 7.6 Bare Metal Restore - Administration - Schulung (3 Tage)

Kurzbeschreibung

Die praktisch ausgerichtete Symantec NetBackup 7.6 Bare Metal Restore - Administrations-Schulung behandelt die Implementierung von Bare Metal Restore ( BMR) Innerhalb der NetBackup-Umgebung und die Grundprinzipien der Verwendung von BMR zur Entwicklung einer Disaster-Recovery-Strategie. Sie lernen die Funktionalität und den Aufbau auf Windows- und Linux-Plattformen kennen. Nach einer Einführung in die Komponenten, die Terminologie und die Einrichtung von BMR, lernen Sie die Konfiguration und Bereitstellung von Shared Resource Trees (SRT), die Wiederherstellung des Windows/ Linux-Clients, die Verwaltung von BMR-Logs und -Prozessen sowie das BMR Backup und Restore kennen.


Voraussetzungen

• Grundkenntnisse NetBackup


    Seminarinhalt

    Einführung in Bare Metal Restore (BMR)
    • Die Bedeutung von BMR
    • BMR logische Komponenten
    • BMR Terminologie
    • BMR Restore - Übersicht
    • BMR 7.5 und 7.6: Die neuen Features

    Einrichten von BMR
    • Vorbereitung der BMR Bereitstellung
    • Einrichtung von BMR auf Windows-
    • Einrichtung von BMR auf Linux
    • Client-Schutz mit BMR

    Konfiguration von Shared Resource Trees (SRT) für Windows
    • Shared Resource-Baum (SRT) - Überblick
    • Erstellung von Netzwerk-basierten SRTs auf einem Windows Boot-Server
    • Erstellung von medienbasierten SRTs auf einem Windows Boot-Server
    • Erstellung eines medialen SRTs für die automatisierte Wiederherstellung
    • Verwaltung von SRT
    • Updaten des NetBackup-Clients in Windows SRT

    Konfiguration von SRT für Linux
    • Shared Resource-Baum (SRT) - Überblick
    • Erstellung von Netzwerk-basierten SRT auf einem Linux Boot-Server
    • Erstellung von medienbasierten SRT auf einem Linux Boot-Server
    • Verwaltung und Ändernung von SRT auf einem Linux Boot-Server
    • Updaten des NetBackup-Clients in Linux SRT

    Wiederherstellung eines Window Clients auf derselben Hardware
    • Übersicht der BMR-Boot-Optionen für Windows
    • Vorbereitung für einen Windows-Netzwerk-Boot
    • Vorbereitung zum Restore und Client-Konfigurationen
    • Wiederherstellung des Windows-Clients auf derselben Hardware (network boot)
    • Wiederherstellung des Windows BMR-Clients (media boot)

    Wiederherstellung eines Linux Clients auf derselben Hardware
    • Übersicht der BMR-Boot-Optionen für Linux
    • Vorbereitung für eine Linux nework boot
    • Vorbereiten eines Restore und Client-Konfigurationen
    • Wiederherstellung von Linux-Clients auf derselben Hardware (network boot)
    • Wiederherstellung eines Linux-Client (media boot)

    Die BMR Architektur
    • BMR-Daemons, Services und Prozesse
    • BMR Protokollierung
    • BMR Backup-Prozess - Übersicht
    • BMR Restore Prozess - Übersicht


    Zielgruppen

    • System-Administratoren
    • Support-Mitarbeiter


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:3 Tage
    Preis:1.495,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.779,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:3 Tage
    Preis ab:1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.