TK401G IBM Security AppScan Standard - Grundlagen - Schulung (2 Tage)
TK401G IBM Security AppScan Standard Fundamentals
Kurzbeschreibung
Diese Schulung vermittelt die Grundlagenkenntnisse von IBM Security AppScan Standard. Die behandelten Themen sind u.a. die Funktionen von AppScan Standard, die Konfiguration und die Durchführung eines Sicherheits-Scans und die Überprüfung der Scan-Ergebnisse. Weiterhin lernen Sie die Erstellung der Scan-Protokolle, die Berichterstellung der Scan-Ergebnisse, die Optimierung von Scans, die Erweiterung der Funktionen mithilfe des Security AppScan Standard Software Development Kits sowie das Troubleshooting von AppScan Standard.
Voraussetzungen
• Vertrautheit mit Website-Technologien
• Vertrautheit mit grundlegenden Internet-Protokollen
Seminarinhalt
• Einführung in AppScan Standard
• Installation und Einrichtung
• Maximierung der Installation
• Konfiguration eines Scans
• Ausführung eines Scans
• Überprüfung der Ergebnisse
• Erstellen von Berichten und Exportieren von Daten
• Scannen der Web 2.0-Anwendungen
• Anmeldung und Verwaltung von Sitzungen
• Glass-Box- und Malware-Scanning
• Inhalt-basierter Scans
• Optimierung von Scans
• Scannen von eb-Services
• Erweiterung von AppScan Standard
• Troubleshooting von AppScan
Zielgruppen
• Anwender
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.400,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.666,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.390,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.654,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
IBM Security AppScan Standard
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.