TN325G IBM Tivoli Network Manager IP Edition 4.2 - Betrieb und Administration - Schulung (5 Tage)
TN325G IBM Tivoli Network Manager IP Edition 4.2 Operations and Administration (TN325G)
Kurzbeschreibung
Dieser IBM-Workshop vermittelt in Theorie und Praxis die Installation, Konfiguration, Verwendung, Anpassung, Integration von Tivoli Network Manager 4.2 in Network Operations Insight und die Netzwerküberwachung mit den Network Manager-Pollern. Nach einem grundlegenden Überblick über Produktkomponenten und die damit verbundenen Funktionen lernen die Teilnehmer die Konfiguration des Tivoli Network Managers und die Durchführung einer vollständigen Ermittlung der simulierten Netzwerke sowie die Anpassung der Erkennung kennen. Weiterhin wird die Erstellung der MIB-Diagramme in Echtzeit, die Steuerung des Abfrageverhaltens, die Verbindung isolierter Netzwerke durch manuelle Kartenbearbeitung und die Verwendung der Berichtsfunktionen des IBM Tivoli Network Managers behandelt.
Voraussetzungen
• Grundlegende Kenntnisse der Linux-Shell-Skriptbearbeitung mit vi oder gedit
• Verständnis der Funktion von Routern und Switches sowie der Layer 2 und 3 des Open Systems Interconnect (OSI) -Modells
• Verständnis der Gerätetypen, die auf Layer 1 des OSI-Modells arbeiten
Seminarinhalt
• Installation von IBM Tivoli Network Manager 4.2
• Navigation der Network Manager Benutzeroberfläche
• Die Erkennung im Kontext des Tivoli Network Manager
• Konfiguration der Netzwerkerkennung und Ausführung
• Planung der automatischen vollständigen Ermittlungen
• Verwendung des Discovery Collector
• Erstellung und Verwendung von Erkennungsfiltern
• Troubleshooting der Erkennungsprobleme
• Erstellung der Netzwerkpartitions-Ansichten
• Verwendung der Network Health Dashboard
• Erstellung benutzerdefinierter Dashboards
• Anzeige des Geräteverbindungsstatus und der Kapazitätsinformationen
• Manuelle Instanziierung unentdeckter Geräte und Verbindungen
• Verwendung der Hop View und Network Partition View
• Erstellung einer Netzwerkansicht mit mehreren Domänen
• Konfiguration und Anpassung des Network Manager Polling-Verhaltens
• Planung der ereignisbasierten Berichte
• Anzeige von Asset- und Erkennungs-Berichten
• Durchführung von Stitcher-Anpassungen zur Hinzufügung benutzerdefinierter Daten zu einer Erkennung
• Konfiguration der adaptiven Poller
• Konfiguration des Datenbankzugriffs
• Konfiguration eines benutzerdefinierten Berichts
• Planung eines Berichts-Schnappschusses
Zielgruppen
• Administratoren
• Integratoren
• Anwender
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 4.000,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (4.760,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
IBM Tivoli Network Manager
Verwandte Schulungen
TW092G - SchulungTW261G - SchulungIBM Tivoli Netcool OMNIbus 8.1 - Installation und Administration - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.