UML 2.0 Update für die Projektarbeit - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
Nach diesem Seminar wissen Sie, wie welche Ergänzungen der UML (Unified Modeling Language) 2.0 Standard liefert. Sie wissen, wie die UML im Softwareprojekt eingesetzt wird und können aus der Vielzahl der Diagramme die richtigen für ihre Projektarbeit identifizieren und haben die Vor- und Nachteile dieser Diagramme kennen gelernt. Sie haben die Erweiterungen der UML 2.0 kritisch betrachtet und können auch den Nutzen dieser Erweiterungen abschätzen.
Voraussetzungen
• Kenntnisse in Objektorientierung und Grundkenntnisse UML sollten vorhanden sein.
Seminarinhalt
• Einführung/Historie
• Überblick über die Ergänzungen und Erweiterungen
• Änderungen im Meta-Modell
• Modellierungsprinzipien unter Berücksichtigung von UML 2.0
• Änderungen für die Use Case Modellierung
• Die Strukturdiagramme der UML 2.0.
• Änderungen im Klassendiagramm
• Erweiterungen im Verteilungsdiagramm
• Ergänzungen im Komponenten-Diagramm
• Die Erweiterung im dynamischen Modell bzw. in den Verhaltensdiagrammen
• Neue Elemente/Modellierungsregeln im Use Case Diagramm
• Aktivitäts- und Zustandsdiagramme
• Interaktionsmodellierung mit UML 2.0
• Kritische Betrachtung der Erweiterungen (Evolution oder Degeneration)
• Toolunterstützung der UML2.0
Zielgruppen
• Analytiker und Designer
• SW-Entwickler und -Architekten
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.055,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.255,45€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
UML Einführung für Fachbereich-Mitarbeiter - SchulungUML Objektorientierte Analyse (OOA) - SchulungUML objektorientierte Analyse und Design - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.