it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Informationen zur Technologie

OS X ursprünglich Mac OS X, ein von Apple entwickeltes Unix-basiertes Betriebssystem für Personal Computer, das leistungsstark, sicher und benutzerfreundlich und der Nachfolger von Mac OS 9 und Mac OS 10.10, einer Weiterentwicklung von NeXTStep, ist. Es ist das Betriebssystem hinter jedem Mac und ermöglicht eine einfache und effiziente Nutzung der Mac-Hardware und zahlreicher Apps. Die mobile Version für iPhone, iPad und iPod ist das iOS Betriebssystem, das ein optimales Zusammenarbeiten zwischen iOS-Geräten und dem Mac ermöglicht.


Unix für MacOS X Admins - Schulung (3 Tage)

Unix for MacOS X Admins

Kurzbeschreibung

Das MacOS X Betriebssystem von Apple ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und grafischen Programme "aus einem Guss". Basis für dieses System ist Unix, eines der mächtigsten Betriebssystem-Konzepte.
Durch Wissen über den Unix-Unterbau von MacOS X können Administratoren die volle Leistung aus ihren Systemen herausholen. Unabhängig ob ein einzelnes System oder ein ganzes Netzwerk von MacOS X Maschinen betreut wird.
Dieser Kurs hilft den Aufbau von MacOS X zu verstehen und die versteckten Möglichkeiten des Unix-Kerns zu entdecken. Der Kurs ist interaktiv, mit vielen kleinen und nützlichen Übungen nach jedem Kapitel, um das Gelernte zu vertiefen.


Voraussetzungen

• Erfahrung mit der grafischen Oberfläche von MacOS X


    Seminarinhalt

    Ahnengalerie: BSD Unix - NextStep - MacOS X

    Kontaktaufnahme: das MacOS X Terminal Programm
    • Einrichten
    • Bonjour im Terminal
    • Zwischenablage
    • Tabulatoren und Fenstergruppen

    Rundgang: die MacOS X Verzeichnisstruktur
    • Klassisches Unix
    • Apple/NextStep Strukturen
    • Struktur von MacOS X Programmen
    • Unix-Verzeichnisse und der MacOS X Finder
    • MacOS X Dateisystem: hfs+
    • MacOS X diskutil
    • Auf dem Dateiserver: Speicherplatz per "quota" begrenzen

    Hilfe finden: man-Pages, GNU-Info und mehr
    • Wo finde ich Hilfe and Anleitungen im MacOS X
    • Wie werden man-Pages benutzt
    • GNU-Info System

    Die Unix-Shell
    • Einführung in die Benutzung der Shell
    • Konfiguration der Shell
    • Das 'screen' Programm
    • Die Philosophie der Unix-Kommandozeile
    • Grundlegende Unix Befehle (Dateilisten, kopieren, Backup, ...)
    • Befehle verbinden mit Pipes
    • Super-User "root"
    • Benutzerrechte und Dateisystem-Berechtigungen

    Was geht ab?: die Log-Dateien
    • Wo befinden sich die Log-Dateien
    • MacOS X Log-Konsole
    • Log-Dateien auf der Kommandozeile überwachen

    Konfiguration: Das Verzeichnis /etc und Property-Listen
    • Wie werden Programme konfiguriert
    • Klassische Unix Programme
    • MacOS X eigene Werkzeuge

    Suchen und finden
    • find und grep
    • MacOS X Spotlight auf der Kommandozeile

    Editoren auf der Kommanozeile
    • vi, Nano und Emacs
    • Vorsicht bei automatischen Backup-Dateien

    Prozesse verwalten
    • Prozessliste
    • Prozesse anhalten, stoppen und starten
    • Tiefe Einblicke mit DTrace

    Der MacOS X LaunchDaemon
    • Das LaunchDaemon Konzept
    • LaunchDaemon und SleepProxy
    • Dienste an- und abschalten
    • Eigene Dienste

    Namensdienste (DNS, Bonjour, LDAP ...)
    • Namensauflösung auf der Kommandozeile
    • DNS Service Discovery (DNS-SD) und Multicast DNS (Bonjour)

    MacOS X im Netzwerk: Netzwerkkonfiguration und Fehlersuche
    • MacOS X Netzwerkdienste
    • Firewall
    • Netzwerkverkehr anzeigen mit "nettop"
    • Netzwerkdateisysteme: NFS, AFP und CIFS

    Fernadministration über Secure Shell (remote login)
    • SSH Sicherheit, arbeiten mit Schlüsseln
    • Secure Copy, scp
    • Datenübertragung mit SSH

    MacOS X Programme von der Kommandozeile installieren
    • DMG Dateien mounten
    • der MacOS X Installer auf der Kommandozeile

    Unix-Programme installieren: MacPorts, Homebrew und der Quellcode
    • MacPorts und HomeBrew, Installation und Benutzung
    • XCode und Programme aus dem Quellcode kompilieren
    • Eigene Pakete bauen

    Wie gedruckt: CUPS und das Drucksystem Automatisierung
    • Shell Scripte
    • AppleScript von der Kommandozeile
    • Python und (Mac-)Ruby
    • MacOS X Automator und Unix-Tools


    Zielgruppen

    • Systemadministratoren
    • Unix/Linux-Administratoren


    Preise und Termine

    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:3 Tage
    Preis ab:1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

    Software

    Die Kursinhalte lassen sich unter MacOS X 10.8 "Mountain Lion" bis 10.11 "El Capitan" anwenden. Viele Informationen sind auch für ältere Systeme anwendbar.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.