it innovations GmbH
Kontaktinformation:

VMware vCloud Director verwalten - Schulung (3 Tage)

Kurzbeschreibung

Nach diesem Seminar kennen Sie die wichtigsten Funktionen von vCloud Director und sind Sie in der Lage vCloud Director selbständig zu konfigurieren, zu überwachen und zu verwalten. Außerdem wissen Sie, wie Sie virtuelle Rechenzentren einrichten.


Voraussetzungen

• Kenntnisse in der Administration von vSphere und des Betriebssystems LINUX bzw. Windows und TCP/IP Kenntnisse


    Seminarinhalt

    • Architektur und Funktionen des vCloud Director
    • Sizing des vCloud Director
    • Installation und Einrichtung
    • Virtuelle Rechenzentren einrichten
    • Rechen-, Storage- und Speicher-Ressourcen zuweisen
    • Benutzer und Zugriffsrechte verwalten
    • Anbindung an den vCenter
    • Der VMware Orchestrator
    • Richtlinien erstellen und kontrollieren
    • vShield einbinden und konfigurieren
    • Der vCloud Katalog und seine Funktion
    • Vorlagen in den Katalog einstellen
    • Einsatzmöglichkeiten des Self-Service-Portals
    • Die vCloud API und ihre Funktionen


    Zielgruppen

    • Systemadministratoren
    • Support-/ Helpdesk-Mitarbeiter
    • IT-Professional für vCloud Director


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:3 Tage
    Preis:1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:3 Tage
    Preis ab:1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.