Vergabe von Leistungen im Verhandlungsverfahren - Schulung(1 Tag)
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar ist für alle Führungskräfte, Leiter im IT-Bereich und IT-Beschaffer gedacht, die Verhandlungsverfahren planen und die Verantwortung dafür haben. Von den Rechtsgrundlagen, den Voraussetzungen und Vorbereitungen, der Festlegung der Verdingungsordnung bis zum Ablauf eines Vergabeverfahrens mit den Verhandlungen erhalten Sie alle wichtigen Informationen.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Vergaberecht im Verhandlungsverfahren:
Rahmenbedingungen
• Rechtsgrundlagen
• Auftraggeber-Eigenschaft (§ 98 GWB)
Vergabe Vorbereitungen
• Ermittlung und Festlegung: Budget, Haushaltsmittel, Bedarfsermittlung
• Bedarfsbündelung
• Bedarfserfassung
• Übersichten am Markt: Wettbewerbsanalysen, Analyse der Anbieter/Produkte
• Berechnung des Auftragswertes
• Leistungsbeschreiung überprüfen
• Feststellung diverser Kriterien: Eignung, Zuschlag, Wertung
• Zeitplan: Vergabekalender mit Fristenregelung
• Vertragsmuster Verwendung ermitteln
Festlegung der Verdingungsordnung und der Vergabeart
• VOL/A oder VOF
• Vergabearten (Top - Down)
• Wertgrenzen/Schwellenwert
• Hierarchie der Verfahrens
• Genaue Feststellung der Ausnahmevorschriften
Anlage des Vergabeverfahrens
• Vergabeakte anlegen
• Teilnahmeunterlagen (ggf. bei TNW)
• Vergabe-/(Verdingungs-)unterlagen
Abfolge des Vergabeverfahrens mit Verhandlungen
• Bekanntmachung und Aufforderung
• Interessentenauskunft zum Verfahren und zur Leistung
• Eingang der Teilnahmeanträge öffnen, prüfen und werten
• Feststellung der Eignung oder geeigneten Bewerber auffordern
• Auskunft der Bewerber zum Verfahren und zur Leistung
• Angebotseingang, öffnen und prüfen: Stufe x im vierstufigen Wertungsschema
• Angebotswertung: Stufen x bis y im vierstufigen Wertungsschema
• Verhandlungen auffordern und durchführen
• Wertung der verhandelten Angebote
• Informationsfrist gem. §13 VgV
• Zuschlag
• Vergebene Aufträg veröffentlichen
Dokumentation der Vergabeakte
Nachprüfungsverfahren im Kartellvergaberecht
• Zuständige Stellen
• Anwalts Vertretung
• Fristen
• Suspensiveffekt
• Übergabe und Kennzeichnung der Vergabeakte: Kennzeichnung: Geheim, Paginieren
• Kosten bei Antragsrücknahme durch Ast
Zielgruppen
• Beschaffer der öffentlichen Hand und Körperschaften
• IT-Projektleiter
• Mitarbeiter in Vergabestellen und Rechnungsprüfungsämtern
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 1 Tage |
Preis: | 895,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.065,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 1 Tage |
Preis ab: | 1.895,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.255,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
IT-Sicherheitsmanagement Intensiv - SchulungIntensivseminar zum Vergaberecht - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.