Veritas NetBackup 8.1.2 - Administration - Schulung (5 Tage)
Veritas NetBackup 8.1.2: Administration
Kurzbeschreibung
In diesem Veritas NetBackup-Kurs erwerben die Teilnehmer die Fähigkeiten eine effiziente Datenschutzstrategie zu entwickeln. Sie lernen die allgemeinen Prinzipien die Konfiguration und die Verwaltung von NetBackup zum Sichern und Wiederherstellen kennen und erfahren, wie die NetBackup-Tools und -Schnittstellen optimal genutzt und effektiv überwacht werden können. Die Themen umfassen Konfigurationen von AdvancedDisk-Speichereinheiten, bandbasierter Geräte, Volume-Pools und den Storage Lifecycle Policies, die Durchführung manueller und benutzergesteuerter und virtueller Maschinen Backups, die Administration und das Monitoring von Medien und Images und die Ressourcen-Ermittlung und Verwendung zum Troubleshooting.
Voraussetzungen
• Kenntnisse der allgemeinen Netzwerk- und Speicherkonzepte
• Vertrautheit mit Verwaltung und Konfiguration von Windows- oder Linux-Betriebssystemen
Seminarinhalt
Einführung in NetBackup
• Datenschutz und die NetBackup Umgebung
• NetBackup Konzepte
• Übersicht über die NetBackup Appliance
• Verwendung der NetBackup Administrationskonsole
• Verwendung der NetBackup Web Interface
• Verwendung von NetBackup OpsCenter
Konfiguration des NetBackup Speichers
• NetBackup Speichergerätekonzepte
• Konfiguration und Verwaltung einer grundlegenden Plattenspeichereinheit
• Konfiguration der Speichergruppen
Durchführung der Dateisystem Backup
• Verwendung und Anpassung der NetBackup Activity Monitor
• Durchführung manueller Backup-Operationen
• Durchführung benutzergesteuerter Backups
• Backup-Job Tipps
Durchführen von Dateisystem Restore
• Einführung in Restores
• Durchführung von Restore-Operationen mithilfe der BAR-Schnittstelle
• Durchführung von Restore-Operationen mit OpsCenter Operational Restore
• Restore von jobspezifischen Tipps
Konfiguration von Plattenpools
• Informationen zu Festplattenpools und AdvancedDisk
• Konfiguration von AdvancedDisk
• Verwaltung des AdvancedDisk-Speichers
Konfiguration der Medienserver-Deduplizierung
• Einführung in die NetBackup Deduplizierung
• Konfiguration der NetBackup Medienserver-Deduplizierung
• Konfiguration der client-seitigen Deduplizierung
• Verwaltung der NetBackup Deduplizierung
Konfiguration der Bandspeicher
• Grundlegendes zu Media Manager-Speichereinheiten
• Konfiguration von Bandgeräten
• Überprüfung des Bandspeichers
• NetBackup-Medienkonzepte
• Konfiguration der Medien
Bandspeicher-Administration
• Verwaltung von Robotern und Bandlaufwerken
• Monitoring der Medien und Medienzustände
• Verwaltung von Bändern
• Tipps zu Medien und Geräten
Durchführung von Backups von virtuellen Maschinen
• Einführung in die Backups virtueller Maschinen
• Konfiguration von VMware Backups
• Schutz von VMware Assets mithilfe der Web UI
• Durchführung von Monitoring der VM Backups
Durchführung des virtuellen Maschinen Restore
• Verwaltung von Restores von virtuellen Maschinen
• Verwaltung von VMware Restores
• Verwendung des VMware Instant Recovery
Duplizierung von Backups mithilfe von Storage Lifecycle Policy
• Backup-Duplizierungskonzepte
• Storage Lifecycle-Policy-Konzepte
• Verwendung von Storage Lifecycle-Policies
• Zusätzliche Funktionen und Vorteile der Storage Lifecycle Policy
Verwaltung und Schutz des NetBackup Katalogs
• Einführung in NetBackup Kataloge
• Verwaltung von Images
• Konfiguration einer Katalog-Backup-Richtlinie
• Disaster Recovery Strategien
Optimierung der Dateisystem-Backups
• Dateisystem-Backup Herausforderungen
• Optimierung der Dateisystem-Backups
• Optimierung von Dateisystem-Backups mit dem NetBackup Accelerator
• Verwendung mehrerer Datenströme
• Optimierung der Bandlaufwerks-Performance durch Multiplexing
• Umgang mit ausgelasteten Dateien in UNIX- und Windows-Dateisystemen
Das Sammeln von Protokollen und Diagnoseinformationen
• Durchführung des grundlegenden NetBackup Troubleshootings
• Identifikation von NetBackup-Prozessen, -Diensten und -Daemons
• NetBackup Protokollierungsübersicht
• Verwendung der Support-Dienstprogramme
• Verwendung von NetBackup-Supportressourcen
Zielgruppen
• NetBackup-Fachleute,
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.495,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.969,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Veritas NetBackup 8.1.2
Verwandte Schulungen
Veritas Backup Exec 20.1 - Administration - SchulungVeritas NetBackup 8.1.2 - Erweiterte Administration - SchulungVeritas Data Insight 6.1 - Administration - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.