Veritas Storage Foundation 6.0 für Windows Administration - Schulung (2 Tage)
Veritas Storage Foundation 6.0 for Windows Administration
Kurzbeschreibung
In diesem Symantec-Seminar-Veritas Storage Foundation 6.x für Windows vermitteln wir grundlegende betriebliche Verwaltungsverfahren. Sie lernen die Veritas Storage Foundation Installation und Konfiguration sowie die Festplatten-, Disk Groups- und Volumes-Verwaltung, die Offline- und Off-Host-Verarbeitungsprozesse und einfache Techniken zum Troubleshooting, der Performance-Optimierung und Wiederherstellung kennen.
Voraussetzungen
• Erfahrung als System und Netzwerkadministrator in einer Windows Umgebung
Seminarinhalt
Veritas Storage Foundation 6.0:
• Installieren und Konfigurieren von virtuellen Objekten
• Physische und virtuelle Datenspeicher
• SFW Speicherobjekte
• SFW RAID-Levels und Volumen Layouts
Installieren und Zugreifen auf SFW Interface
• Übersicht über Storage Foundation 6.0 für Windows
• Installieren von SFW 6,0
• Upgrade auf SFW 6,0 SFW Benutzeroberflächen
Arbeiten mit Disk Groups und Volumes
• Vorbereitung der Festplatten und Disk-Groups für Volume-Erstellung
• Erstellen eines Volumens
• Anzeige der Festplatten-, Disk-Group- und Volume-Informationen
• Entfernen von Volumen, Festplatten und Disk Groups
Arbeiten mit Volumes mit unterschiedlichen Layouts
• Vergleichen der Volume- Layouts
• Erstellen von Volumes mit verschiedenen Layouts
• Erstellen einer Partition und eines logischen Laufwerks
Konfigurationsänderungen
• Verwalten von gespiegelten Volumes
• Größenänderung eines Volume
• Änderung eines Laufwerksbuchstaben oder Pfad
• Verschieben von Daten zwischen Systemen
• Aktualisieren einer dynamischen Disk Group
Veritas Storage Foundation 6.0 Verwaltung und Administration
• Implementierung der Offline-und Off-Host-Verarbeitung
• Offline-und Off-Host-Bearbeitungsaufgaben
• Erstellen eines Volume Snapshot- Durchführung von dynamischen Disk Group Aufteilung und Verknüpfung
• Aktivieren einer schnellen Re-Synchronisation
• Implementierung der Off-Host-Verarbeitung
Verwenden der Wiederherstellungs-Funktionen
• Überwachung Objekte und Events
• Überwachung der Datenkonsistenz
• Konfiguration von Backup und Restore
• Verwalten von Hot Verlagerung auf Host-Level
• Troubleshooting des Festplatten-Ersatz und wiederhergestellten Volumes
Verwalten der Performance
• Überwachung der I / O
• Einstellen der Kapazitäts-Überwachungsparameter
• Ändern des Volume-Layouts
• Verwendung von SmartMove
• Bearbeiten von Subdisks und Festplatten
Administration von DMP
• Übersicht über das Dynamic Multipathing
• Verwalten von Arrays, einzelnen Festplatten und Pfaden
• Anzeige der Performance-Informationen
• Festlegen der Load-Balancing-Einstellungen
• Festlegen der Kontroll-Timer-Einstellungen für ein Array
Zielgruppen
• System-Administratoren
• Netzwerk-Administratoren
• Systemingenieure
• System Integratoren
• Entwickler
• Support Mitarbeiter
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.290,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.535,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.