Vertragsmanagement für Ihre Projekte - Seminar (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In dieser Schulung wird Ihnen die Bedeutung eines Vertrages für ein Projekt noch einmal vor Augen geführt. Der Aufbau und die typischen Inhalte von Projektverträgen sind Ihnen bekannt. Auch erkennen Sie die bedeutsamsten Fallen in Verträgen. Auf diese Weise erlangen Sie ein ausgezeichnetes Beurteilungsvermögen, ob und von wem Sie Leistungen kaufen dürfen, sollen bzw. müssen. Zudem sind Sie fähig die Vertragserfüllung zu gewährleisten.
Voraussetzungen
• Keine
Seminarinhalt
Voraussetzungen für einen beglaubigten Vertrag:
• Grundvoraussetzungen bei Verträgen
• Die relevantesten Inhalte bei Projektverträgen
• Berücksichtigung und Wirkung der AGB
• und Mängelhaftung
• "Make or Buy“ - Entscheidungskriterien
• Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen
• Kriterien bei der Angebotsbewertung: Erprobte Form der Ausschreibungsunterlagen
• Gewährleistung einer akkuraten Auswahl
• Ausschreibungsinhalte
• Auswahl der Lieferanten
• Kriterien für die Lieferantenauswahl
• sachdienliche Beurteilung der Angebote
• Gekonnte Durchführung der Vertragsverhandlungen
• Angebotserstellung
• Rahmenbedingungen der Angebotsabgabe
• Angebotsgegenstand und -Präsentation
• Vertragsüberwachung
• Sicherstellen des qualifizierten Überblicks
• Umgang mit Nachforderungen (Claims)
• Abschluss des Vertrags
Zielgruppen
• Projektführer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.184,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.190,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.416,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.