it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Entwicklung mit Visual Basic 2012 und .Net 4.5 - Grundlagen - Schulung (3 Tage)

Kurzbeschreibung

Dieses praktisch ausgerichtete Grundlagenseminar bietet eine Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und Visual Studio. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über Struktur und Befehle von Visual Basic, sammeln Praxis Knowhow im Umgang mit der Entwicklungsumgebung und der Programmierung von Windows-Applikationen.


Voraussetzungen

• Keine bestimmten Vorkenntnisse erforderlich.


    Seminarinhalt

    • Anwendungsentwicklung mit Visual Basic 2012
    • Entwicklungsumgebung Visual Studio 2013
    • Variablen, Datentypen und Operatoren
    • Konzepte der objektorientierten Programmierung
    • Events und Eventhandler
    • Klassen, Objekte und Methoden
    • Strukturen und Schnittstellen
    • Prozeduren und Programmablaufsteuerung
    • Troubleshooting und Debuggen
    • Einsatz grundlegender Windows Forms-Steuerelemente
    • Entwicklung einfacher Windows Forms-Anwendungen


    Zielgruppen

    • Anwendungsentwickler
    • Programmierer


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:3 Tage
    Preis:1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:3 Tage
    Preis ab:995,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.184,05€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.