MOC 10975 Introduction to Programming - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieses Visual Studio-Seminar vermittelt Basics der Programmierung in Microsoft Visual Studio 2013 mit C# und Visual Basic. Sie verstehen die unterschiedlichen Konzepte der Programmierung und Programmiersprachen, lernen den Programmfluss, das Arbeiten mit Algorithmen und Datenstrukturen und die objektorientierte Programmierung (OOP), u.a. Vererbung, Klassen, Polymorphismus und Einkapselung, kennen. Weiterhin wissen Sie, wie man mit Code-Berechtigungen und Code-Signierung, sowie mit der Authentifizierung und Autorisierung zur Anwendungssicherheit umgeht.
Voraussetzungen
• Programmiererfahrung
Seminarinhalt
Die Basics der Programmierkonzepte
• Computer-Datenspeicherung und Verarbeitungskonzepte
• Die Anwendungstypen
• Der Lebenszyklus einer Anwendung
• Die Code-Kompilierung
Die Kernkonzepte der Programmiersprache
• Definition der Syntax
• Die Verwendung der Datentypen
• Verwendung von Variablen und Konstanten
Der Programmfluss
• Einführung in die Struktur der Programmierungs-Konzepte
• Einführung in das Branching
• Erstellung und Verwendung von Funktionen
• Arbeiten mit Entscheidungsstrukturen
• Einführung in Wiederholungen
Arbeiten mit Algorithmen und Datenstrukturen
• Die Erstellung eines Pseudo-Code
• Algorithmus-Beispiele
• Einführung in die Datenstrukturen und Datenspeicherung
Troubleshooting und Debugging
• Einführung in Programmfehler
• Einführung in die strukturierte Fehlerbehandlung
• Einführung in das Debugging von Anwendungen in Visual Studio
Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP)
• Einsicht in komplexe Strukturen
• Einführung in Structs
• Einführung in Klassen und deren Verwendung
• Einführung die Einkapselung
Weitere objektorientierte Programmierung
• Einführung und Verwendung der Vererbung in OOP
• Einführung in die Polymorphie
• Einführung in Base Class Library (BCL)
• Einführung in das .NET Framework
Die Sicherheit von Anwendungen
• Authentifizierung und Autorisierung
• Zugriffsberechtigungen für Computer durch Code
• Einführung in die Code-Signierung
Die Basics der I/O-Programmierung
• Verwendung der I/O-Konsole
• Arbeiten mit der Datei-I/O
Anwendungs-Performance und Speicher-Verwaltung
• Werttypen vs. Referenztypen in einer Anwendung
• Konvertierung von Typen
• Der Garbage-Collector
• Die Garbage-Collectorerfahrung
Zielgruppen
• Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.