MOC 1913 Transformation von Daten unter Verwendung von XML und XSLT - Schulung (5 Tage)
MOC 1913 Exchanging and Transforming Data Using XML and XSLT
Kurzbeschreibung
Nach diesem Kurs können Sie XML Path Language (XPath) Ausdrücke zum Auffinden und Filtern von Inhalten in XML-Dokumenten definieren, XSLT style sheets zur Transformation von XML Dokumenten im Web Browser und am Web Server einsetzen, mit XSLT eine XML-Struktur erzeugen und verändern sowie mehrere XML Dokumenten zusammenführen. Des Weiteren erstellen Sie eine Visual Basic Anwendung, die mittels Simple API for XML (SAX) auf grosse XML-Dokumente zugreifen kann.
Voraussetzungen
• Gute Kenntnisse der Web-Entwicklung mit HTML und XML sowie in der Programmierung mit Visual Basic for Applications, VBScript oder JavaScript.
• Erfahrung in der Verwendung von COM Objekten, Active Server Pages (ASP) und entweder Visual Basic oder Microsoft Visual C++.
Seminarinhalt
• Überblick über XML und XSLT
• Knoten (Nodes) mit XPath auswählen und darüber navigieren
• Einführung in XSLT
• Style Sheets optimieren und kombinieren
• Programmieren mit XSLT
• XML Grammatik und Datentypen definieren (XML Schema)
• XML Strukturen mit XSLT erzeugen und verändern
• Verschiedene XML Dokumente mit XSLT ansprechen
• XML Dokumente mit SAX bearbeiten
• Erstellung eines exemplarischen Projekts
Zielgruppen
• Erfahrene Web-Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.