MOC 20487 Azure - Entwicklung von Microsoft Azure und der Web Services - Schulung (5 Tage)
MOC 20487 Developing Windows Azure and Web Services
Kurzbeschreibung
In diesem Microsoft Windows Azure-Seminar lernen Sie den Entwurf und die Entwicklung von Services mit Windows Azure. Nach einer Einführung in die Grundkonzepte der Service-Entwicklung und der Datenzugriffsstrategien mithilfe der .NET-Plattform wird die Cloud-Plattform und ihre Hosting-Angebote für Computer, die Daten und Anwendungen, den Entwurf und die Entwicklung einer datenzentrierten Anwendung, der Entwurf, die Implementierung und Nutzung der HTTP-Services mit dem ASP.NET Core vermittelt. Weitere Themen sind die Erweiterung der HTTP-Services, das Hosten der Services On-Premise und in Azure sowie deren Bereitstellung On-Premise und in Cloud Umgebungen und die Schnittstellen- und Richtlinienverwaltung, die Diagnose und das Monitoring sowie die Erstellung skalierbarer Serviceanwendungen.
Dieser Kurs bereitet auf das Examen 70-487: Developing Microsoft Azure and Web Services vor.
Voraussetzungen
• Erfahrung mit der C#-Programmierung
• Kenntnisse der Konzepte Lambda-Ausdrücke, LINQ und anonyme Typen
• Kenntnisse der Konzepte von n-Tier-Anwendungen
• Kenntnisse über XML-Datenstrukturen
• Erfahrung mit der Datenabfrage und -Manipulation mit ADO.NET
Seminarinhalt
Die Service- und Cloud-Technologien
• Die Schlüsselkomponenten verteilter Anwendungen
• Daten- und Datenzugriffstechnologien
• Service-Technologien
• Cloud Computing
• Datenbearbeitung
Datenabfrage und -bearbeitung mit dem Entity Framework
• ADO.NET-Übersicht
• Erstellung eines Entitätsmodells
• Datenabfrage
Erstellung und Verwendung von ASP.NET Core-Web APIs
• HTTP Services
• Erstellung von ASP.NET Core-Web-API
• Bearbeitung von HTTP Anfragen und Antworten
• Automatische Generierung der HTTP-Anfragen und -.Antworten
Erweiterung von ASP.NET Core HTTP Services
• Die ASP.NET Core Request Pipeline
• Anpassung von Controllern und Aktionen
• Injizierung von Abhängigkeiten in Controllern
Hosting von Services On-Premise und in Azure
• Hosting Services On-Premise
• Hosting Services im Azure App-Service
• Packaging Services in Containern
• Implementierung der serverlosen Services
Bereitstellung und Verwaltung der Services
• Web Bereitstellung mit Visual Studio 2017
• Continuous Delivery mit Visual Studio Team Services
• Bereitstellung von Anwendung in Staging- und Produktionsumgebungen
• Das Definieren der Service-Schnittstellen mit Azure API Management
Implementierung des Data Storage in Azure
• Auswahl des Data Storage Mechanismus
• Datenzugriff auf den Azure Storage
• Arbeiten mit strukturierten Daten in Azure
• Geografisches Verteilen von Daten mit Azure CDN
• Skalierung mit Out-of.Process-Cache
Diagnose und Monitoring
• Anmeldung bei ASP.NET Core
• Diagnose-Tools
• Einblicke in die Anwendung
Sicherung von Services On-Premise und in Azure
• Die Sicherheitsterminologie
• Sicherung der Services mit ASP.NET Core Identity
• Sicherung der Services mit Azure Active Directory
Skalierung der Services
• Einführung in die Skalierung
• Automatische Skalierung
• Azure Application Gateway und der Traffic Manager
Zielgruppen
• Entwickler
• Web-Designer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Azure
Zertifizierungen
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.