Microsoft Dynamics CRM 2011 Administration - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar eignen Sie sich alle Basics zur Konfiguration, Anpassung und Administration von Microsoft Dynamics CRM 11 an. Unsere Themen sind unter anderem die Konfiguration der Organisationsstruktur, die Sicherheitsrollenerstellung und Verwaltung, die Konfiguration der Systemeinstellungen, die Anpassung von Datenbankentitäten, Formularen und Ansichten und Entitätsbeziehungen, die Anwendung des Bereitstellungs-Managers und die Einführung in erweiterten Anpassungen.
Voraussetzungen
Seminarinhalt
Konfiguration und Verwaltung von Unternehmenseinheiten
• Einführung in die Unternehmenseinheiten
• Verwaltung von Unternehmenseinheiten
Konfigurieren der Sicherheit
• Die Microsoft Dynamics CRM Sicherheitsfeatures
• Die Zugriffsrechte
• Zugriffsstufen
• Sicherheitsrollen und Unternehmenseinheiten
• Sicherheitsrollen: Erstellung und Kopieren von Sicherheitsrollen
• Planung der Sicherheits-Konfiguration
Benutzer- und Team-Konfiguration
• Basics der Benutzerverwaltung
• Benutzerkonten: Hinzufügen und Administration
• Die Teamverwaltung
Konfiguration der Organisationseinstellungen
• Einsicht in die Systemeinstellungen und deren Konfiguration
• Konfiguration der automatischen Nummerierung
• Installation der mehrsprachigen Benutzeroberfläche MUI (Multilingual User Interface)
• Einstellungen für die Mehrfachwährung
• Einstellungen zum Geschäftsjahr
Anpassung von Microsoft Dynamics CRM
• Anpassungsmethoden
• Anpassung Typen
• Anpassungs-Berechtige von Microsoft Dynamics CRM
• Microsoft Dynamics CRM Architektur
• Anpassungen: Importieren, Aktualisieren, Wiederverwenden, Exportieren und Veröffentlichen
Formulare und Ansichten anpassen
• Basics Funktionen zur Benutzeroberflächenanpassung
• Die Formularanpassung: Bearbeitung von Registerkarten, Abschnitte und Felder
• Die diversen Möglichkeiten der Vorschau-Anpassung
• Die Ansichtsanpassung: Eigenschaften und Durchführung
Anpassung von Entitäten und Attributen
• Die Anpassungskonzepte
• Anpassen von Attributen
• Erstellung einer benutzerdefinierten Entität
Anpassung von Beziehungen und Zuordnungen
• Erstellen von Entitätsbeziehungen
• Entitätszuordnung
• Entitätsbeziehungen: unterstützte und nicht unterstützte
• Verhalten von 1:n-Beziehungen
Umbenennung von Entitäten und Übersetzungen von Anpassungen
• Umbenennung einer anpassbaren Entität
• Übersetzen angepasster Bezeichnungen
Verwaltung von Organisationen mit dem Bereitstellungs-Manager
• Erstellung mehrerer Organisationen
• Bereitstellungs-Manager : MS Administratoren, Organisationen, Server, Lizenzen
Einführung in erweiterte Anpassungen
• Übersicht in die Anwendungsereignisprogrammierung
• Allgemeine Anwendungsarten für die Ereignisprogrammierung
• Verwendung von Formularereignissen und Feldereignissen
• Einrichten der Eigenschaften von Ereignisdetails
• Einsicht in Workflows
• Einführung zu iFrames
• URL adressierbare Formulare
• Erstellung von benutzerdefinierten Menüs, Schaltflächen und Navigationselemente
• Integrationspunkte von ISV.Config
• Einführung zu Sitemap
• Festlegung von Sitemap Strukturen
• Einführung zu SDK Funktionen
• Einsatzbereiche für ISV Lösungen
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Implementierungsberater
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.773,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Microsoft Dynamics CRM 2011 Anwendung und Verständnis - SchulungMicrosoft Dynamics CRM 2011 Programmierung - SchulungMicrosoft Dynamics CRM 2011 Projektverwaltung - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.