MOC 80388 / engl. MOC 80293 Serviceplanung in Microsoft Dynamics CRM 2011 - Schulung(1 Tag)
MOC 80388 / engl. MOC 80293 Service Scheduling in Microsoft Dynamics CRM 2011
Kurzbeschreibung
Dieses praktisch ausgerichtete Seminar vermittelt Ihnen alle Kenntnisse der Serviceplanungsfunktionen von Microsoft Dynamics CRM 2011. Sie erhalten einen Überblick über die Serviceplanung, lernen den Planungsprozess, das Arbeiten mit Serviceaktivitäten und die Anwendung der Service Activity Scheduling Engine kennen.
Voraussetzungen
• Microsoft Windows Grundkenntnisse
• Customer Relationship Management Grundkenntnisse
• Grundverständnis von Geschäftsprozessen
Seminarinhalt
Einführung in die Serviceplanung mit Microsoft Dynamics CRM 2011
• Szenarien für die Serviceplanung
• Der Planungsprozess
• Bearbeitung, Schließen, Absagen und Neuterminierung von Serviceaktivitäten
• Erstellung von Diagrammen und Berichten zur Serviceaktivitäts-Analyse
• Verwendung des Servicekalenders
Weitere Themen
• Verwendung der Service Activity Scheduling Engine
• Anforderungen an Ressourcen und Servicekapazität
• Services
• Auswahlregeln
• Anforderungen von Standorten
• Berücksichtigung von Kundenvorlieben
Zielgruppen
• Anwender
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 1 Tage |
Preis: | 1.690,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.011,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 1 Tage |
Preis ab: | 1.690,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.011,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Microsoft Dynamics CRM 2011 Anwendung und Verständnis - SchulungMicrosoft Dynamics CRM 2011 Projektverwaltung - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.