Git Grundlagen - Schulung (2 Tage)
Git basics
Kurzbeschreibung
In unserem Git-Seminar machen wir Sie mit allen Kommandos und Konzepten des verteilten Versionskontrollsystems bekannt. Nach einer kurzen Einführung über die Vorteile und Unterschiede zu CVS lernen Sie die Grundlagen von GIT, die grafischen Tools, das Versenden und Empfangen von Patches, Branches und Tags kennen, sowie die Fehlersuche mit GIT. Sie sind nach diesem Seminar in der Lage Ihre Projekte zu versionieren.
Voraussetzungen
• Keine
Seminarinhalt
• Einführung in Git: Vorteile von verteilten Versionskontrollsystemen, Unterschiede zu CVS und
Subversion
• Git Grundlagen: git add, git commit, git diff, git log, git init
• git-Repositories - Interne Struktur
• Arbeiten mit entfernten git Repositories: git pull, git fetch, git clone, git push
• Einrichtung und Betrieb von eigenen git-Repositories
• Konvertierung von vorhandenen CVS / SVN-Repositories
• Grafische Tools zur Bedienung von git
• Tags und Branches: git branch, git tag
• Mergen von Änderungen: git merge
• git cherry-pick
• Umschreiben der Historie: git rebase
• Projektorganisation und Zusammenarbeit von Entwickler und Teams: Open-Source Projekte, Interne
Projekte
• Versenden und Empfangen von Patches: git apply-patch, git am, git format-patch
• Verwendung von Unterkomponenten: git submodule
• Fehlersuche mit Git: git bisect
• Git-Hosting
• Best Practices
• Tipps & Tricks
Zielgruppen
• Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.150,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.368,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.