MOC 10965 System Center 2016 Service Manager - IT Service Management - Schulung (5 Tage)
MOC 10965 IT Service Management withi System Center Service Manager
Kurzbeschreibung
Dieser Microsoft System Center 2016-Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse zur Bereitstellung und Konfiguration des System Center 2016 Service Managers. Sie lernen alles über das Service Management, die Schlüsselkonzepte und die Funktionsweise sowie die Installation und die Konfiguration des Service Managers und dessen Einsatzbereiche. Weitere Themen sind das Change und Release Management, die Automatisierung von Prozessen mit dem Orchestrator, das Service Level Management und das Troubleshooting sowie Disaster Recovery.
Voraussetzungen
• Praxiserfahrung mit Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2016
• Praxiserfahrung mit SQL Server 2012 und SQL Server 2014
• Kenntnis der IT-Managementprozesse von ITIL und MOF
Seminarinhalt
Übersicht zum Service Management
• Business Treiber für das IT Service Management
• Einführung in Microsoft System Center 2016
• System Center 2016 Service Manager: Übersicht und Hauptmerkmale
• Implementierung von ITIL / MOF Best Practices mit dem Service Manager
• Anpassung des IT Service Management Anforderung an den Service Manager
Installation des System Center 2016 Service Manager
• System Center 2016 Service Manager: Architektur und Kernkomponenten
• Hardware, Software und Sicherheitsanforderungen des System Center 2016 Service Managers
• Planung und Dimensionierung einer System Center 2016 Service Manager-Bereitstellung
• Installation des System Center 2016 Service Manager
• Installation und Konfiguration des Service Manager-Self-Service-Portals
• Übersicht über die Service Manager-Konsole
• Upgrade auf System Center 2016 Service Manager
Schlüsselkonzepte und Funktionen
• Übersicht zu den Management Packs
• Übersicht zu der Service Manager CMDB
• Verwaltung der Aktivitäten
• Verwaltung von Workflows
• Template-Verwaltung
• Sicherheit und Benutzerrollen im Service Manager
Konfiguration des Service Managers für die Umgebung
• System Center 2016 Service Manager Erstkonfiguration
• Konfiguration der Business Services
• Konfiguration des Zugriffs für die Support Teams
• Konfiguration der Benachrichtigungen
Die Integration des Service Manager CMDB mithilfe von Konnektoren
• Integration des Service Manager mit Active Directory und anderen System Center Komponenten
• Integration des Service Manager mit dem Exchange Connector
Verwaltung von Vorfällen und Problemen
• Die Definition eines Vorfalls und Problems
• Verwaltung von Vorfällen
• Verwaltung von Problemen
• Verwendung von Warteschlangen und Ansichten mit Vorfällen und Problemen
Verwaltung des Change und Release Managements
• Verwaltung der Change-Anforderungen im Service Manager
• Verwaltung der Release-Records
Konfiguration und Verwaltung des Service-Katalogs
• Der Service-Katalog, Anforderungs- und Service-Angebote
• Verwaltung der Service-Anforderungen und der Katalog-Gruppen
• Das Self-Service-Portal
Automatisierung von Geschäftsprozessen mit dem Orchestrator
• Überblick über den Orchestrator
• Konfiguration der Runbooks im Orchestrator
• Konfiguration der Integration zwischen Orchestrator und Service Manager
• Erstellung eines Anfrageangebots im Service Manager zur Einleitung eines Runbooks im Orchestrator
Konfiguration des Service Level Management
• Konfiguration des Service Level Management
• Anzeige der SLA (Service Level Agreement) Informationen im Service Manager
Verwendung von Berichts- und Analyse-Daten im Service Manager
• Ausführung von Berichten in System Center 2016 Service Manager
• Konfiguration und Ausführung von Data Warehouse Jobs
• Troubleshooting fehlgeschlagener Data Warehouse Jobs
• Data Warehouse-Cubes
Erweitertes Troubleshooting und Disaster Recovery
• Durchführung des erweiterten Troubleshootings im Service Manager
• Durchführung des Disaster Recovery im Service Manager
Erstellung benutzerdefinierter Formulare und Angebote im Service Manager mit dem Authoring Tool
• Schlüsselkonzepte zur Erstellung und Anpassung von Formularen im Service Manager Authoring
• Erstellung angepasster Formulare unter Verwendung des Service Manager Authoring -Tool
Zielgruppen
• Netzwerk-Administratoren
• System-Administratoren
• Datenbank-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.595,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.898,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.390,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.654,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft System Cencer 2016 Service Manager
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.