it innovations GmbH
Kontaktinformation:

MOC 55010 SharePoint Designer 2010 Anpassung und Branding von SharePoint 2010 und Office 365 - Schulung (3 Tage)

MOC 55010 SharePoint Designer 2010 Customizing and Branding SharePoint 2010 and Office 365

Kurzbeschreibung

In diesem Seminar eignen Sie sich wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erstellung von professionellen SharePoint-Seiten unter Verwendung des SharePoint Designers an. Sie lernen die SharePoint-Architektur, die Anpassungsgründe und die Anpassungstools und die Browser-basierte Anpassung kennen. Weiterhin bekommen Sie einen Überblick über den SharePoint Designer, die SharePoint Navigation und Administration, die Nutzung von HTML, CSS und JavaScript, die Verwendung des Content Editor Web Parts und des Data View Web Parts und den Zugriff auf externe Daten.


Voraussetzungen

• Sehr gute SharePoint 2010-Kenntnisse
• HTML/CSS-Grundkenntnisse
• Vorteilhaft wären Kenntnisse von JavaScript


    Seminarinhalt

    Anpassung von SharePoint
    • Anpassungsgründe
    • Anpassungs-Optionen
    • Rollenverteilung - wer ist wofür zuständig?
    • Die SharePoint-Architektur
    • Der SharePoint Governance Plan
    • Die SharePoint-Anpassungs-Tools

    Erstellung einer broswer-basierten Anpassung
    • Die browserbasierte Anpassung - das Look and Feel
    • Titel, Description und Icon
    • Seiten-Vorlagen
    • Navigation
    • Top Link Bar und Quick Launch Navigation
    • Linklisten und weitere Seiten-Navigation
    • Der Content Editor Web Part

    Überblick über den SharePoint Designer 2010
    • Start des SharePoint Designers
    • Seiten-Öffnung durch Site Actions, Ribbon und Windows Start-Button
    • Konnektivität mit Remote Sites und Office 365
    • Mögliche Verbindungsfehler
    • Die SharePoint Designer Navigation
    • Die Quick Access Toolbar Die SharePoint Komponenten und die Struktur
    • Rolling Back Changes
    • Synchronisation während des Arbeitens im Browser und Designer
    • Editieren einer Seite

    SharePoint Administration
    • Erstellen von Listen und Bibliotheken
    • Aktualisierung der Einstellungen
    • Bearbeiten der Bibliothek-Dateien und Ordner: Upload, Verwaltung, Löschen
    • Einrichten von Subsites: Erstellung und Verwaltung

    Arbeiten mit HTML, CSS und JavaScript in SharePoint
    • Die HTML-Nutzung: Master Pages vs. Content Pages, HTML vs. SharePoint und ASP.Net Controller
    • Die JavaScript-Nutzung: SharePoint JavaScript Bibliotheken, Integration eigener JavaScript Codes
    • Die CSS Nutzung: Speicherung der selbst erstellen CSS-Dateien, SharePoint CSS
    • CSS Beispiele
    • Tools für HTML und CSS

    Verwendung von ASP.NET und SharePoint Controller in SharePoint
    • ASP.NET Controller
    • SharePoint Controller
    • HTML Controller

    Seiten-Erstellung und -Anpassung
    • Erstellung von SharePoint Seiten
    • Erstellung der Home Page
    • Erstellung der SharePoint Wiki Pages
    • Erstellung der SharePoint Web Part Pages
    • Erstellung der SharePoint Publishing Pages
    • Die Seitensicherheit

    Arbeiten mit dem Content Editor Web Part
    • Erstellung eines formatierten Textes
    • Nutzung für HTML, CSS und JavaScript

    Anpassung der SharePoint Navigation
    • Die SharePoint-Navigation
    • Verbergen der Inhalte nach Nutzerberechtigungen
    • Die Quick Launch Area
    • Quick Launch Anpassungen: Erstellung von "Flyout" Menüs
    • Tree View Anpassung: Anzeige-Kontrolle und Änderung des Site Content Links
    • Erstellung eines statischen Menüs: Anzeige als SharePoint-Menü

    SharePoint Master Pages und Themes
    • Master Pages vs. Themes
    • Out of the Box Master Pages
    • Uploaden und Arbeiten mit Master Pages
    • Master Page Platzhalter

    Einführung in Branding
    • Die Bedeutung von Branding
    • Erstellung einer neuen Master Page von einer Starter Master Page

    Arbeiten mit Data View Web Part - Erstellung von Custom Views
    • Die Verwendung von Data View Web Parts
    • Befreien von Basic List Views
    • Editieren von Data View Web Part XSLT

    Verwendung von externen Daten für eine SharePoint-Seite
    • Zugriff auf externe Daten SharePoint Designer Datenquellen
    • Verbinden mit Listen anderer Seiten
    • Erstellung einer Data View für einen externen RSS-Feed
    • Verwendung von Data Views zur Anzeige von XML-Dateien


    Zielgruppen

    • Administratoren
    • Site Owner/Anwender


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:3 Tage
    Preis:1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:3 Tage
    Preis ab:1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.