it innovations GmbH
Kontaktinformation:

MOC 55063 SharePoint Server 2013 - Erweiterte SharePoint Business Intelligence - Schulung (5 Tage)

MOC 55063 Advanced SharePoint 2013 Business Intelligence

Kurzbeschreibung

Dieses Seminar erweitert Ihre Kenntnisse zur Nutzung von SharePoint 2013 als Plattform für Business Intelligence. Zur Implementierung ihrer BI-Strategien behandeln wir das Design des Business Intelligence Centers, die Verwendungsweise und Features der Business Connectivity Services (BCS) und des Secure Store, die Big Data-Themen Hadoop, HDInsight und StreamInsight, die Änderungen der Excel-Services und Excel Web Apps, die Reporting und Analysis Services sowie PerformancePoint und PowerPivot. Weiterhin lernen Sie die Funktionen von PowerView, PowerQuery, PowerMap und PowerBI, die Verwendung von Visio und Access Services, der GeoSpatial Daten, GeoLocation und Power Map zur Darstellung Ihrer Daten und zur Erstellung von Reports.


Voraussetzungen

• Anwendungserfahrung der SharePoint 2013 Benutzeroberfläche
• Kenntnisse der Datenbank-Reporting-Konzepte
• Vertrautheit mit Data Marts und Data Warehouse


    Seminarinhalt

    Business Intelligence
    • Die Bedeutung von Business Intelligence

    Der Business Intelligence Center
    • Der Business Intelligence Center
    • Das SharePoint Dashboard

    Data Mart und Data Warehouses und Master Data Services
    • Verständnis über Daten und Datenformate
    • Erstellung von Data Marts und Data Warehouses
    • Die Master Data Services

    Die SharePoint Business Connectivity Services und SharePoint Secure Store
    • Die Verwendungsweise der Business Connectivity Services (BCS)
    • Die neuen Features der BCS
    • Secure Store

    Analysis Services (SSAS), HDInsight und StreamInsight
    • Die Analysis Services und ihre Navigation
    • HDInsight- & Hadoop-Installation
    • Installation und Konfiguration von StreamInsight

    Filter Webparts
    • Die Rolle und Anwendung der Filter -Webparts

    Excel, Excel Services und Excel Web App
    • Funktionen, Verwendung und Installation der Excel Services

    PowerPivot, Tabellarische Datenquellen
    • Installation und Konfiguration von PowerPivot für Excel
    • Konfiguration der PowerPivot- SharePoint- Integration

    Reporting Services
    • Die neuen Features
    • Die Installation und Konfiguration der Reporting Services
    • Erstellung von Reporting Services-Reports
    • Power View, Power Query und Power BI

    Die Funktionen von Power View, Power Query und Power BI
    • Die neue Power View-Ansicht
    • Installation von PowerQuery
    • Installation der Power BI Windows- App
    • Konfiguration der Power BI
    • Arbeiten mit Power BI in Office 365

    Performance Point
    • Die Funktionen und Vorteile von Performance Point
    • Verwendung des neuen Performance Point Dashboard- Designer zur Report-Erstellung

    Visio und Access Services
    • Visio Services
    • Access Services 2013
    • Veröffentlichen einer Visio auf SharePoint

    GeoSpatial Daten, GeoLocation und PowerMap
    • Die Geo-Daten
    • GeoLocation
    • Erstellung und Verwendung von GeoLocation- Spalten
    • Verwendung der Bing Maps API
    • Verwendung von .NET Charts 2013
    • Die SharePoint- Store Map Apps
    • Installation von PowerMap in Excel
    • Erstellung neuer PowerMap- Reports
    • Neue PowerMap und PowerQuery-Reports


    Zielgruppen

    • BI-Architekten
    • Consultants
    • Business Analysten


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:5 Tage
    Preis:1.895,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.255,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:5 Tage
    Preis ab:1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.